businesspress24.com - BRM/CRM: DocHouse 3.4 ist veröffentlicht
 

BRM/CRM: DocHouse 3.4 ist veröffentlicht

ID: 304594

BRM/CRM: DocHouse 3.4 ist veröffentlicht


(pressrelations) - cHouse 3.4 wird das collaborative CRM der DocHouse GmbH um wichtige Funktionsmerkmale ergänzt. Die wohl bemerkenswertesten Neuerungen sind das konfigurierbare Berechtigungskonzept und die Office-Integration innerhalb von DocHouse. Außerdem wurde das Webmodul um einige nützliche Features erweitert. Das macht mobile Arbeit mit Adressen, Dokumenten und Aktiviäten noch viel einfacher.

Das konfigurierbare Berechtigungskonzept

Die Konfiguration erfolgt über die Setup-Datenbank. Es lassen sich Regeln pro Datenbank-Alias definieren. Die Regeln basieren auf Notes-Formeln und es sind beliebig viele Regeln pro Alias möglich. Dabei können die Regeln auch für Leser und Bearbeiter getrennt gesetzt werden. Es lässt sich auch eine Abbruch-Regel definieren, die die Verarbeitung aller weiteren Regeln stoppt. Das konfigurierbare Berechtigungskonzept kann in Adressen, Dokumente und Aktivitäten integriert werden und lässt sich einfach auf weitere Datenbanken erweitern.

DocHouse im Browser: Das Webmodul

In den Adressen lassen sich jetzt Kontakte bearbeiten oder neu anlegen. Auf Adressen und Kontakte können Info-Mails mit Link zur Adresse versendet werden. Die Dokumente Telefonnotiz, Besuchsbericht und E-Mail lassen sich jetzt bearbeiten. Ebenso können Telefonnotiz, Besuchsbericht oder E-Mail aus dem Webmodul heraus neu erstellt werden. Auch auf Dokumente lassen sich Info-Mails mit Link zum Dokument senden. Und nicht zuletzt können jetzt auch Aktivitäten bearbeitet werden. Bearbeitungshinweise lassen sich ergänzen, der Status kann geändert werden und auch hier kann per Info-Mail benachrichtigt werden.

Neues Datenblatt zum Webmodul:
http://www.dochouse.de/Webmodul/index.jsp

DocHouseBRM jetzt mit eigener Office-Integration

DocHouseBRM wurde stark an Microsoft Word angebunden. So kann innerhalb der BRM-Lösung ohne Lizenzkosten für das Office-Gateway den Ansprüchen einer professionellen Vorlagen-Gestaltung Rechnung getragen werden. Ergänzend gibt es weiterhin das Office-Gateway zur Anbindung von Microsoft Office Word oder Open Office Text.





Visitenkartenintegration erhöht Erfassungsrate

Mit Release 3.4 wurde in DocHouse Office die Möglichkeit geschaffen, Daten aus der Visitenkartenlösung von CardScan direkt nach DocHouse zu übernehmen. Die neue DocHouse Visitenkartenintegration greift auch auf die Dublettenprüfung zu und erkennt bei der Übernahme von Visitenkarten, ob Kontakte und deren Unternehmen schon im System vorhanden sind.

Weitere Informationen zur DocHouse Visitenkartenintegration:
http://www.dochouse.de/Visitenkartenintegration/index.jsp

Weitere Verbesserungen

Auch bei der manuellen Erfassung von Adressen und Kontakten greift die Dublettenprüfung. Neu hinzugekommen ist, dass jetzt auch auf Kontaktebene eine Prüfung durchgeführt wird.

Thema Visitenkarten-Datei: Mit DocHouse 3.4 können Visitenkarten direkt aus jeder Ansicht heraus gesendet werden. Der Kontakt muss nicht mehr geöffnet werden.

Optische Anpassung: Das Adressmaskendesign wurde überarbeitet, so dass eine bessere Lesbarkeit gewährleistet ist. Und wie immer wurden auch viele kleine Details verbessert, die das Arbeiten insgesamt angenehmer gestalten.

Ein Hinweis zu NUTBASER, dem Tool zur aktiven Unterstützung im Vertriebsprozess:
NUTBASER 2.0 steht bald mit automatischer Snapshot-Erstellung und weiteren Detailanpassungen zur Verfügung. Die zuletzt geänderte Version der Opportunity bleibt als Snapshot erhalten, dadurch werden wichtige Daten für Reporting und Analyse generiert.

Informationen zu NUTBASER:
http://www.nutbaser.de/language=de/796/nutbaser-fuer-notes


http://www.dochouse.de/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Virtuelle Datenräume als Marketing-Instrument bei der Due Diligence
12-Punkte-Papier von Staatsminister Bernd Neumann zum Schutz des geistigen Eigentums im digitalen Ze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304594
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRM/CRM: DocHouse 3.4 ist veröffentlicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DocHouse GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DocHouse GmbH



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 448


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.