businesspress24.com - Bundesrat entscheidet über Winterreifenpflicht
 

Bundesrat entscheidet über Winterreifenpflicht

ID: 304567

Bundesrat entscheidet über Winterreifenpflicht


(pressrelations) - rdert eindeutige Reifenkennzeichnung

Berlin, 26.11.10: Der ökologische Verkehrsclub VCD unterstützt den heutigen Bundesratsbeschluss zur Winterreifenpflicht. Er fordert jedoch die verlässliche Prüfung und eindeutige Kennzeichnung von Winterreifen. Die neue Regelung wurde durch ein Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg notwendig, das feststellte, dass die alte Regelung zu Winterreifen gegen das Bestimmtheitsgebot verstoße.

Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher des VCD: *Die Neuregelung ist zu begrüßen, da sie mehr Klarheit schafft, indem sie die Bedingungen ausdrücklich nennt, bei denen Winterreifen Pflicht sind: Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Sie schreibt jedoch lediglich fest, was für jeden verantwortungsbewussten Autofahrer schon bisher selbstverständlich war - nämlich sein Fahrzeug den Witterungsbedingungen anzupassen." Wer im Flachland wohne und die Möglichkeit habe, bei widrigen Witterungsbedingungen jederzeit auf sein Auto zu verzichten, könne jedoch auch mit Sommerreifen durch den Winter kommen.

Um Autofahrern den Kauf sicherer Winterreifen zu erleichtern, fordert der VCD eine eindeutige Kennzeichnung. Lottsiepen: *Das gängige M+S-Siegel allein sagt nicht aus, ob der Reifen tatsächlich für winterliche Straßen geeignet ist, da verbindliche Prüfverfahren fehlen. Jeder Reifenhersteller kann das M+S-Logo auf seine Reifen drucken. Die Bundesregierung muss jetzt schnell und nachdrücklich auf EU-Ebene aktiv werden, damit wenige, aber kompetente Institutionen für die notwendigen Reifentests zertifiziert werden. Denn auch für das anstehende EU-Reifenlabel, das Aussagen zum Rollwiderstand, zur Nasshaftung und zum Lärmwert macht, werden solche Testeinrichtungen unabdingbar."

Reifenkäufern rät der VCD heute, Produkte namhafter Hersteller zu wählen, bei denen anzunehmen ist, dass sie auch noch in zwei Jahren auf dem Markt sind und für die Qualität ihrer Produkte haften. Die Reifen sollten zusätzlich das Schneeflockensymbol aufweisen.






Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse(at)vcd.org* www.vcd.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU kritisiert Zustimmung des Bundesrates zum Ethanol-Kraftstoff E10
Modernste Motorentechnologie mit KUKA Systems
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304567
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat entscheidet über Winterreifenpflicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.