businesspress24.com - Verbraucherpolitik: Aigner setzt nichts durch
 

Verbraucherpolitik: Aigner setzt nichts durch

ID: 304500

Verbraucherpolitik: Aigner setzt nichts durch


(pressrelations) - Zu der heutigen Debatte ueber den Haushalt des Bundesverbraucherministeriums erklaeren der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Ulrich Kelber und die verbraucherpolitische Sprecherin Elvira Drobinski-Weiss:

Ankuendigen, sich im Kabinett nicht durchsetzen und am Ende sogar das Gegenteil machen: Das ist die Verbraucherpolitik von Ilse Aigner.

Die Ministerin fuer Verbraucherschutz setzt nichts um. Ob die Ankuendigung von Eckpunkten zum Datenschutz, das Versprechen, Bussgelder aus Kartellrechtsverstoessen zum Aufbau einer Verbraucherstiftung zu verwenden oder Zusagen fuer mehr Sicherheit von Kinderspielzeug: Bisher ist es bei Ankuendigungen geblieben.

Das ist kein Wunder. Ilse Aigner hat keinen Einfluss im Bundeskabinett: Beim Anlegerschutzgesetz laesst Herr Bruederle die Ministerin aussen vor, setzt Lobbyinteressen durch, verwaessert den Entwurf und verschiebt die Regulierung des Grauen Kapitalmarktes. Beim Energiekonzept oder der Gesundheitsreform kommt Ilse Aigner erst gar nicht vor.

Nachverhandlungen zum "Safe-Harbor"-Datenschutzabkommen lehnt der Innenminister ab, so dass Aigner hilflos ihr Facebook- Konto loeschen muss.

Richtig schlimm ist es aber, wenn Aigner etwas ankuendigt, aber das Gegenteil tut: In der Presse geriert sie sich als Kaempferin gegen MON 810, tatsaechlich aber pumpt sie unter dem Stichwort "Biooekonomie" gigantische Summen in die Gentechnikfoerderung und oeffnet der Agrogentechnik durch ein Aufweichen der Nulltoleranzpolitik die Hintertuer. Beim Verbraucherinformationsgesetz legt sie den seit dem Fruehjahr erwarteten Entwurf nicht vor, beim Oekolandbau widmet sie Mittel um und bedient damit Lobbyinteressen des konventionellen Landbaus. Bei der Stiftung Warentest laesst sie sich fuer zusaetzliches Stiftungskapital feiern, tatsaechlich aber stehen der Stiftung mehr als eine Millionen Euro weniger zur Verfuegung.

Fuer die Verbraucherpolitik der Ilse Aigner gilt: Vorsicht Falle.






Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rien ne va plus
Oekolandbau auf dem Abstellgleis?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304500
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherpolitik: Aigner setzt nichts durch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 126


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.