businesspress24.com - 400 Ideen für die Autobranche
 

400 Ideen für die Autobranche

ID: 304471

NoAE Innovations-Wettbewerb 2010 / Preisträger auf Würzburger Automobil Gipfel präsentiert


(LifePR) - Die 30 besten Ideen kommen aus 6 Ländern (Canada, Israel, Niederlande, USA, Österreich und Deutschland) und präsentieren sich als Preisträger 2010 erstmals am 24. November 2010 auf dem »Würzburger Automobil Gipfel«. Gesucht wurden auch 2010 wieder neue Ideen rund um das Automobil, insbesondere von Unternehmen auch aus den "nicht automobilen" Branchen.
Für den Wettbewerb in diesem Jahr wurden vier Hauptthemenfelder vorgegeben, die für die Automobilindustrie von besonderer Bedeutung sind:
- Das Fahrzeug, ein besonderer Lebensraum
- Kommunikation und IT im Fahrzeug
- Eco Innovation - neue Wege zur C02-Reduzierung
- Effiziente und flexible Produktion
Die fachkundige und unabhängige Jury prüfte die eingereichten Vorschläge auf ihre Innovationskraft und ihre Leistungsfähigkeit. Sie bestand aus insgesamt 30 Personen, aus Innovations-Managern, Entwicklungsleitern und weiteren Experten, darunter 12 Vertreter bedeutender Automobilhersteller.
"Der internationale und branchenübergreifende Innovationswettbewerb ist genau das richtige Tool, um den Austausch an Ideen und somit den Wissenstransfer in neuen Themen zu beflügeln", resümiert Wilhelm Missler, Chefredakteur des Fachmediums "Automobil-Industrie" und Mitveranstalter des Würzburger Automobil Gipfels: "denn genau das braucht die Automobilbranche derzeit wie die Wüste das Wasser!"
Der NoAE Innovations-Wettbewerb hat sich seit Einführung im Jahre 2007 auch im Jahre 2010 gesteigert. Über die Online Plattform von NoAE wurde das Projekt in 10 Sprachen ausgeschrieben - das Land Canada ist 2010 erstmals offizielles Partnerland des Branchenwettbewerbs. Rainer Brüderle, Minister für Wirtschaft und Technologie der Bundesrepublik Deutschland, ist der Schirmherr 2010.
Während der sechsmonatigen Bewerbungsphase haben Unternehmen, Erfinder, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus 23 Ländern über 420 Registrierungen vorgenommen bzw. Innovationen eingereicht. Damit wurden die Zahlen aus dem bisherigen "Rekordjahr" 2009 erneut übertroffen, damals standen 380 Registrierungen aus 20 Ländern zu Buche.




Am 17. März 2011 erfolgt eine weitere Präsentation der 30 NoAE Preisträger im Rahmen einer internationalen Veranstaltung in Düsseldorf.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.wuerzburger-automobil-gipfel.de Zum »Würzburger Automobil Gipfel«: Das NoAE (Network of Automotive Excellence) und Vogel Business Media mit dem Fachmagazin »Automobil-Industrie« leisten einen gemeinsamen Beitrag zur nachhaltigen Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland und dessen Automotive Industrie.
Zur NoAE: Das NoAE (www.noae.com) ist eine firmenübergreifende Initiative mit dem Ziel, Wettbewerbs-fähigkeit und Zukunft der europäischen Automobil- und Zulieferindustrie zu stärken. Das NoAE ist in Projekt-initiativen organisiert und wurde 2002 von bekannten Persönlichkeiten der Automotive-Branche und unter Mitwir-kung der Europäischen Kommission gegründet. NoAE ist überregionaler Partner von "Kompetenznetze Deutschland" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesratsentscheidungen / Winterreifen: konkretere Vorschriften und höhere Strafen / Begleitetes Fa 400 Ideen für die Autobranche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.11.2010 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

zburg


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"400 Ideen für die Autobranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 136


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.