Die Wintergeister sind da! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Facettenreich ist diese Woche das Bücherangebot auf literaturmarkt.info. Fast in jeder Rubrik gibt es neue Rezensionen zu entdecken, sodass wohl jeder Lesefreund fündig wird. Ein Bildband über den Norden Europas fasziniert durch atemberaubende Landschaften, die als S/W-Fotografien meisterliche Kunstwerke darstellen. Wer sich gerne gruselt, ist bei Justin Cronins Vampirroman "Der Übergang" genau richtig. Sein Buch vereint Fantasy, Technothriller und Horror, sodass es nicht wundert, dass sich Hollywood schon die Filmrechte daran gesichert hat. Und musikalisch sowie zugleich poetisch geht es in Elke Heidenreichs "Ein Traum von Musik. 46 Liebeserklärungen" zu. Neben diesen literarischen Köstlichkeiten präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, die aktuellen Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!
(businesspress24) - Die passende Lektüre für die Advents- und Winterzeit ist "Wintergeister" von Kate Mosse.
Eine wunderbare Geschichte über Verlust, die Suche nach dem Vergessen und eine Begegnung, die den Glauben an die Liebe wiederbringt. Zum 100. Todestag von Wilhelm Raabe, einem zu Unrecht schon fast vergessenem Schriftsteller, erscheint die Neuauflage eines seiner berühmtesten Werke. In „Stopfkuchen“ geht es um einen Außenseiter auf der Suche nach sich selbst.
Horror, Technothriller und Fantasy in einem – das ist der neue Roman von Justin Corrin "Der Übergang", ein großartiges Werk mit Zeug zum Weltbestseller. Ein mysteriöses Experiment geht schief, beschwört den Weltuntergang herauf und nur ein kleines Mädchen kann die Menschheit jetzt noch retten. Ein ebenso feinsinniger wie spannend inszenierter Thriller kommt diesen Monat mit "Der blaue Spiegel" von Peter Haff daher. Spannend, fesselnd und ein wenig unheimlich ist auch das neuste Werk von Andreas Gruber "Der Judas-Schrein". Ein unheimliches Wesen treibt in einem kleinen Bergdorf sein Unwesen – und selbst die Ermittler des Morddezernats bleiben nicht verschont … Einblicke in die Arbeit eines Pathologen bekommt der Leser in "Der Totenleser" von Michael Tsosko. Der Rechtsmediziner berichtet in seinem zweiten erfolgreichen Buch über die "unglaublichen Fälle der Rechtsmedizin". Informativ, detailreich und absolut faszinierend.
Ein außergewöhnliches Debüt feiert Lauren Oliver mit ihrem Roman "Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie". Sam, eines der angesagtesten Mädchen der Schule, kommt bei einem Autounfall ums Leben – und wacht am Morgen ihres Todestages wieder auf. Dies passiert ihr immer wieder und bringt sie dazu, über ihr Leben nachzudenken.
Welche Folgen eine Mischung aus Liebeskummer, Eifersucht und ein paar Flaschen Bier haben kann, sieht man in "Filmriss" von Olaf Büttner. Der Alkohol- und Partykonsum einer Teenager-Clique spitzt sich immer mehr zu, bis die Situation schließlich eskaliert.
Von erstaunlich amüsanten, bis spannenden Geschichten über die Musik und das Leben mit ihr handelt das Buch "Ein Traum von Musik", herausgegeben von Elke Heidenreich.
Die schönsten Gedichte über die Eisenbahn, von ihrer Geburtsstunde bis heute, enthält der Gedichtsband "Bitte Einsteigen!" herausgegeben von Wolfgang Minaty. Ein unterhaltsamer Zeitvertreib für lange und kurze Bahnfahrten.
"Biographie & Vision", so heißt die Biographie von Louis van Gaal, einem der besten Trainer der Welt. Ein Doppelband im attraktiven Hochglanzschuber für alle Fußballliebhaber.
Eine bezaubernde und zugleich magische Augenreise durch nordische Gefilde bietet sich dem Leser in dem Bildband "Terra Borealis" des Schweizer Fotografen Marco Paoluzzo.
Wie die Zirkusanlagen des Römischen Reichs funktionierten und wie Wettkämpfe, wie z.B. Wagenrennen, schon damals die Massen begeisterten, davon berichtet Wolfram Letzner in seinem Hörbuch "Der Römische Circus. Massenunterhaltung im Römischen Reich".
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Sachbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info





"Manchmal fühle ich mich wie ein Versager auf allen Ebenen" ">
Datum: 26.11.2010 - 04:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304144
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-13377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wintergeister sind da! – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).