businesspress24.com - Deutsche Post DHL erhält den Corporate Health Award 2010
 

Deutsche Post DHL erhält den Corporate Health Award 2010

ID: 303958

Deutsche Post DHL erhält den Corporate Health Award 2010


(pressrelations) - Zukunftsfähiges Gesundheitsmanagement ausgezeichnet - Jährlich rund 44.000 Maßnahmen allein in Deutschland

Die Deutsche Post DHL wurde für ihr vorbildliches betriebliches Gesundheitsmanagement mit dem "Corporate Health Award 2010" ausgezeichnet. Der Award ist eine gemeinsame Initiative von Handelsblatt, TÜV SÜD Life Service und EuPD Research. Die Preisverleihung in acht Branchen und drei Sonderkategorien fand gestern in Berlin statt. Die Deutsche Post DHL erhielt den Preis in der Kategorie Verkehr/Logistik, weil sie ein Managementsystem etabliert hat, mit dem die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten systematisch und nachhaltig gefördert wird. Insgesamt hatten sich 203 Unternehmen beworben.
Die Auszeichnung spiegelt den hohen Stellenwert wider, den ein umfassendes Gesundheitsmanagement seit vielen Jahren in der Konzernstrategie einnimmt. "Wir wollen zum bevorzugten Arbeitgeber, Anbieter und Investment werden. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu fördern, ist für unseren Geschäftserfolg von grundlegender Bedeutung. Die Auszeichnung mit dem Corporate Health Award freut mich sehr und bestätigt, dass wir mit unserer Gesundheitsmanagement-Systematik auf dem richtigen Weg sind", sagte Walter Scheurle, Konzernvorstand Personal der Deutschen Post DHL.

Das bereits mehrfach ausgezeichnete Gesundheitsmanagement des Konzerns überzeugt diesmal durch das vorbildliche und umfassende gesundheitliche Engagement. Es reicht von der strukturellen Einbindung in das Unternehmen über die Datenerhebung, das Risikomanagement, das umfassende Präventionsprogramm für alle Altersstufen bis hin zur Bewertung und Berichterstattung. "Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheiten. Gesundheit beinhaltet die Fähigkeit, ein wirtschaftlich und sozial aktives Leben zu führen. Dies wollen wir aktiv durch einen gesunden Lebens- und Arbeitsstil, gesundheitsförderliche Arbeits- und Lebensbedingungen und gegenseitige Wertschätzung fördern", erläuterte Dr. Andreas Tautz, Chief Medical Officer des Konzerns.





Klare Leitlinien

Die Deutsche Post DHL hat den von der WHO geforderten Wechsel weg von einem auf die reine Verminderung von arbeitsbedingten Erkrankungen und Arbeitsunfällen ausgerichteten Arbeits- und Gesundheitsschutz vollzogen. Im Fokus steht mittlerweile eine zukunftsfähige Gesundheitsmanagement-Systematik. Die Grundlage bildet dabei ein interkultureller, Bildungsunterschiede übergreifender Präventionsansatz. Er dient der Minimierung arbeitsbedingter körperlicher und psychosozialer Risiken und ist mit einer breiten verhaltensorientierten Gesundheitsförderung kombiniert.

Das Gesundheitsmanagement des Konzerns ist in der "Corporate Health Policy" und seinen klaren Leitlinien fest als Teil der Unternehmenskultur verankert. Der Erfolg des Gesundheitsmanagements beruht auf der Umsetzung durch die Führungskräfte und der aktiven Einbeziehung aller Beschäftigten. Unter Nutzung der kontinuierlich fortentwickelten "Toolbox Health Promotion" (150 Gesundheitsfördermaßnahmen in 16 Handlungsfeldern) initiieren allein die deutschlandweit eingerichteten "Arbeitskreise Gesundheit" jährlich rund 44.000 zielgerichtete Gesundheitsfördermaßnahmen.



Ansprechpartner
Uwe Bensien
Pressesprecher: Unternehmensbereich BRIEF, Personalthemen
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Straße 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Stadtauto bis zum Transporter: Die weltweit vielfältigste Elektroflotte
DB mit neuer Preislogik beim Schleswig-Holstein-Ticket
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303958
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post DHL erhält den Corporate Health Award 2010
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Post AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 136


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.