businesspress24.com - Börsen-Zeitung: Klima-Geld sucht Anlage, Kommentar von Michael Flämig zum bevorstehenden Klimagipf
 

Börsen-Zeitung: Klima-Geld sucht Anlage, Kommentar von Michael Flämig zum bevorstehenden Klimagipfel

ID: 303953


(ots) - Stellen Sie sich vor: Sie laufen auf dem
Bürgersteig und sehen dort einen 100-Euro-Schein liegen. Was tun Sie?
Zumindest so weit dürfte Konsens herrschen bei den Lesern der
Börsen-Zeitung: Erst mal den Schein aufheben. Unvorstellbar daher,
dass auf der Straße Milliarden Euro herumliegen und sich dennoch
niemand bückt.

Genau dieses Schauspiel ist vom nächsten Montag an im
mexikanischen Badeort Cancún zu beobachten. Denn die weltweite
Investmentindustrie winkt dem dortigen Klimagipfel mit gewaltigen
Mitteln, wenn die Politik einen Abbau der Kohlendioxidemissionen
angeht. Die USA und China werden aber, wenn kein Wunder geschieht,
eine Einigung verhindern.

Dies ist zum Haareraufen. Schließlich geht es vor allem um die
Zukunft vieler Menschen, aber auch um Geld. Die Besitzer und
Repräsentationen von 15 Bill. Dollar bieten Investments an. Zur
Veranschaulichung dieses Vermögens: Es entspricht dem jährlichen
Bruttoinlandsprodukt der USA. Oder aus Sicht von Börsenprofis
eingeordnet: 15 Bill. Dollar sind mehr als ein Viertel der weltweiten
Marktkapitalisierung. So unterschiedliche Adressen wie Allianz Global
Investors, North Carolina Retirement Systems und die Sisters of The
Holy Family haben ihre Unterschrift unter dem Appell an den
Klimagipfel von Cancún geleistet.

Die Botschaft: Wir stehen bereit mit einem Teil unseres Geldes, um
in die wirtschaftlichen Chancen eines Systemwechsels zu investieren,
der zu geringeren CO2-Emissionen führt. Dafür allerdings benötigen
wir einen verlässlichen langfristigen Rahmen, um risikoadjustierte
Renditen berechnen zu können.

Natürlich geht es dabei den Vermögensverwaltern auch um handfeste
Interessen. Sie benötigen in der volatilen Anlagewelt neue
Investments für ihre langfristigen Verpflichtungen. Teilweise kämpfen
sie um Überrenditen. Die Aufgabe der Politik wäre es, verlässliche




Vorgaben zu machen, die zu vernünftigen Risiko-Chance-Profilen führen
und der Menschheit helfen. Stattdessen wird endlos gestritten.

Der Klimawandel ist eine Tatsache. 2010 ist das wärmste Jahr seit
Beginn der Klimaaufzeichnungen vor 130 Jahren. Die Erwärmung bedroht
das Leben Zigtausender Menschen. Aus übergeordneter Sicht ist also
entschlossenes Handeln überfällig. Doch auch ökonomischer
Sachverstand verlangt nach bindenden weltweiten Reduzierungszielen.

(Börsen-Zeitung, 26.11.2010)



Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ad hoc:Interhyp AG:Ad hoc: Interhyp AG - Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG vom 25.11.2010 / Squeeze O Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Woolworth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2010 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Klima-Geld sucht Anlage, Kommentar von Michael Flämig zum bevorstehenden Klimagipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.