businesspress24.com - Mittelstandstag 2010: Ohne Weitsicht keine Zukunft 
 

Mittelstandstag 2010: Ohne Weitsicht keine Zukunft 

ID: 303667

Am 7. Dezember lädt das Hessische Wirtschaftsministerium ab 14 Uhr zum Mittelstandstag 2010 ins Wiesbadener Schloss Biebrich ein. Thema der Veranstaltung: „Hessischer Mittelstand – fit für die Zukunft?!“ Wirtschaftsminister Dieter Posch eröffnet die Veranstaltung.


(businesspress24) - Eschborn / Wiesbaden, 25. November 2010 --- „Der aktuelle Mittelstandsbericht gibt Auskunft über einen wichtigen Teil der hessischen Wirtschaft insgesamt“, erklärt der Minister. „Und ich bin der festen Überzeugung, dass der hessische Mittelstand fit für die Zukunft ist.“ Die erstmalige Vorstellung des druckfrischen Hessischen Mittelstandsberichts 2010, der auf einer aktuellen Erhebung der Hessen Agentur zur Lage der Unternehmen beruht, erfolgt auf der Veranstaltung. 
Im ersten Vortrag geht Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Rüdiger Kabst der Frage nach, welche Entwicklung der Mittelstand in den nächsten zehn Jahren nehmen wird. Sein Referat trägt den Titel: „Mittelstand im Jahr 2020: Ohne Weitsicht keine Zukunft“. Auch am Nachmittag geht es um die Zukunft: Diplom-Ingenieur Günther Battenberg, Geschäftsführender Gesellschaft der Battenberg Robotic GmbH & Co.KG, referiert über „Intelligente Roboterprozesse in der globalen Produkt-Wertschöpfungskette“. Mit dem  „Personalmanagement aus der Sicht von Beruf und Familie“ setzt sich Thomas Wedekind, Geschäftsführer der Technoform Glass Insulation GmbH aus Lohfelden, auseinander. Zum Abschluss stellt Norbert Gonsior von der Kreditförderung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen die Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung für den hessischen Mittelstand vor.

Alle mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Hessen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die kostenlose Veranstaltung endet gegen 17.30 Uhr mit einem Imbiss. Der Hessische Mittelstandstag ist eine Veranstaltung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Programm, Anmeldung und Ansprechpartner finden Sie unter www.rkw-hessen.de.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beratungspartner des Mittelstands
Das RKW Hessen ist eine hessische Institution, die seit ihrer Gründung kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Zugang zu externem Know-how und Fördermitteln des Landes und der EU für Beratungen ermöglicht. Dabei nimmt ihnen das RKW Hessen die Arbeit bei der Fördermittelbeantragung ab und sorgt mit seiner Qualitätssicherung für den wirtschaftlichen Erfolg der Beratung – bei jährlich über 1.000 betreuten Beratungsprojekten in Hessen. www.rkw-hessen.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit 
Edeltraud Kruse 
Wilhelmshöher Str. 35 
60389 Frankfurt am Main 
Telefon 0 69 / 40 56 29 54 
info(at)mainblick.com 



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: RCM Beteiligungs AG: neue Immobilienverkäufe im vierten Quartal
Porsche zieht Tariferhöhung auf Februar 2011 vor
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 25.11.2010 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303667
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Gutzeit
Stadt:

Eschborn


Telefon: 0 6196 / 97 02 - 21

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstandstag 2010: Ohne Weitsicht keine Zukunft 
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RKW Hessen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RKW Hessen GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.