businesspress24.com - Google und Facebook kämpfen um Vorherrschaft
 

Google und Facebook kämpfen um Vorherrschaft

ID: 303232


(businesspress24) - Berlin / San Francisco (wnorg) - Die Titanen im Internet machen das Match unter sich aus: Google, Facebook und Microsoft. Für Neues ist da kaum noch Platz. Geht die Vielfalt im Web so auf Dauer verloren?

"Wir steuern auf eine Ära zu, in der die Internet-Titanen mehr daran interessiert sind, sich gegenseitig um Macht und Einfluss zu bekämpfen als User mit neuen Erfindungen zu erfreuen." Derart resignierend beschreibt Mercury News die Stimmung beim diesjährigen Web 2.0 Summit in San Francisco, einem der weltweit wichtigsten Branchentreffs. Ersichtlich wird die Entwicklung etwa an härter werdenden Konkurrenzkämpfen um Nutzerdaten wie jenem zwischen Google und Facebook oder dem zunehmenden Druck auf ähnliche Plattformen wie MySpace.

"Der Ausleseprozess wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter fortsetzen, da wohl die meisten User aus Zeitgründen nur in einem oder zwei Netzwerken wirklich aktiv sein können", meint Kai-Uwe Weidlich, Geschäftsführer Medien Institut in Ludwigshafen gegenüber pte. Allerdings, so Weidlich sei damit zu rechnen, "dass nach einer Phase der Konsolidierung auch wieder ein Phase der Differenzierung folgen" werde. In dem Markt wird dem Experten zufolge weiterhin Dynamik bleiben. Für neue Angebote werden die Nutzer aber erst offen sein, wenn sie gegenüber den etablierten einen Mehrwert bieten können.

Nur eine Handvoll Internet- und Technologie-Konzerne dominieren das Web 2.0. Daneben finden Start-ups hingegen kaum mehr Platz. Während sich die Macht im Netz immer stärker auf Online-Giganten wie Google oder Facebook, aber auch Microsoft, Apple oder Amazon konzentriert, scheinen die Tage gezählt, an denen die Online-Welt noch eine Spielwiese mit grenzenlosem Potenzial für neue Ideen von Nachwuchs-Unternehmen war. Innovationen und fortschrittliche Services für die User könnten so auf der Strecke bleiben.

"Gerade im Bereich der sozialen Netzwerke, wo etwa die Menge von Nutzern über den Erfolg entscheidet, haben es neue Anbieter inzwischen sehr schwer", unterstreicht Medienwissenschaftler Kai-Uwe Weidlich. Weidlich geht davon aus, "dass generell überhaupt kein Platz mehr für neue Angebote ist". Und ihre Marktführerschaft und ihre Vormachtstellung wissen die großen Internetfirmen zu verteidigen.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Onlineprint24.com lädt zum Essen: Jetzt auch Menü- und Tischkarten mit Fotomotiven!
                Imtechübernimmt durch FRITZ&MACZIOL die Penta Group
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2010 - 03:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303232
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google und Facebook kämpfen um Vorherrschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 449


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.