businesspress24.com - Arbeitnehmerfreizügigkeit nur mit gesetzlichem Mindestlohn und 'equal pay'
 

Arbeitnehmerfreizügigkeit nur mit gesetzlichem Mindestlohn und 'equal pay'

ID: 303050

Arbeitnehmerfreizügigkeit nur mit gesetzlichem Mindestlohn und "equal pay"


(pressrelations) - "Wir brauchen einen gesetzlichen Mindestlohn von 10 Euro pro Stunde für alle Beschäftigten und in der Leiharbeit brauchen wir "equal pay". Der Vorstoß von Ursula von der Leyen ist Augenwischerei", so Jutta Krellmann zu den Plänen der Arbeitsministerin, einen Mindestlohn für die Leiharbeit einzuführen. Vor dem Hintergrund, dass ab dem 1. Mai 2011 durch die Arbeitnehmerfreizügigkeit der deutsche Arbeitsmarkt für Menschen aus osteuropäischen EU-Staaten geöffnet wird, erklärt die Sprecherin für Arbeit und Mitbestimmung der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Ein Branchenmindestlohn in der Leiharbeit wäre weiterhin eine Lizenz zum Lohndumping. In den meisten Branchen wird mehr verdient, insbesondere in der Industrie, wo Leiharbeit am meisten eingesetzt wird. Das grundsätzliche Problem des Lohndumpings durch die Arbeitnehmerfreizügigkeit scheint Frau von der Leyen erkannt zu haben. Allerdings zieht sie daraus die falschen Schlussfolgerungen.

Weiter herumschnippeln am Flickenteppich Branchenmindestlöhne kann nicht die Antwort sein. Nur ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn schützt die Beschäftigten in allen Branchen zuverlässig vor Lohndumping. In der Leiharbeit aber brauchen wir endlich gleichen Lohn für gleiche Arbeit - nämlich "equal pay". Die Ablehnung des Branchenmindestlohns in der Weiterbildung hat gezeigt, dass gute Arbeitsbedingungen nicht auf der Agenda der Bundesregierung stehen. DIE LINKE hat mit einem Gesetzentwurf zur Leiharbeit eine Lösung vorgelegt. Die Bundesregierung ist diese bisher schuldig geblieben."


F.d.R. Michael Schlick
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskanzlerin kondoliert kambodschanischem Ministerpräsidenten
Bundesminister Westerwelle zur Bekanntgabe des Endergebnisses der afghanischen Parlamentswahl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303050
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitnehmerfreizügigkeit nur mit gesetzlichem Mindestlohn und 'equal pay'
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.