MAGIX belohnt Wechsel zu marktführender Videobearbeitung

(businesspress24) - Wem bisher 90 Testsiege, exklusive Funktionen und Made in Germany nicht Grund genug zum Wechsel zu Europas marktführender Videobearbeitung waren, dem bietet MAGIX jetzt ein weiteres Argument. Besitzer der Programme „Pinnacle Studio“, „Corel/Ulead Video Studio“ und „Adobe Premiere Elements“ erhalten ab sofort die aktuelle MAGIX Video deluxe Plus günstiger. Einfach die alte Programm-CD oder -DVD des Fremdherstellers in den in der Verpackung enthaltenen Freiumschlag legen und in den Briefkasten werfen. Für den Download der Crossgrade-Version von MAGIX Video deluxe Plus steht auf der Produktseite eine Versandkarte zum Selbstausdrucken bereit. Dafür kann sich der „Wechselwähler“ in Sachen Videoschnitt übrigens bis zu 60 Tage nach der Installation Zeit lassen.
„Wer zu unserem Markenprodukt MAGIX Video deluxe Plus wechselt, entscheidet sich für eine Videobearbeitung mit sicherer Zukunft. Klingt wie Politikerdeutsch, gemeint ist aber, dass keine Software der Wettbewerber so nah am Kunden entwickelt wird wie unsere. Sämtliche Entwicklungs- und Produktionsschritte finden in Deutschland statt. Qualität made in Germany. Als Marktführer, der weit über die Hälfte seiner Gewinne in die Entwicklung und Verbesserung der Produkte investiert, können wir dem Kunden nicht nur die Sicherheit geben, auch in Zukunft mit Video deluxe arbeiten zu können. Der Anwender kann sich auch sicher sein, dass jede neue Version stets auf der Höhe der Zeit oder sogar noch weiter vorne ist, wie wir zuletzt mit der Integration von 3D-Videoschnitt unter Beweis stellen konnten,“ sagt Benjamin Kraatz, Senior Marketing Manager Video.
Geld ist nicht alles: Funktionen, die einen Wechsel zur Videobearbeitung von MAGIX Video deluxe Plus interessant machen
Sicherlich ist der Preis ein schlagendes Argument für „Wechselwähler“ in Sachen Videoschnitt. Dennoch sollten auch die Funktionen von MAGIX Video deluxe Plus im Vergleich zur Konkurrenz angeschaut werden. Tatsächlich gibt es nur bei Video deluxe Plus die Möglichkeit des Aufnehmens von z.B. Internet-Videos vom Bildschirm, sprich Screen-Capturing. Bereits zur IFA stellte MAGIX die voll integrierte 3D-Unterstützung vor. Immer noch als einziges Consumer-Programm bietet die Software Multicam-Editing. Diese Funktion ist besonders praktisch bei z.B. Familienfeiern, bei denen zumeist mehrere Aufnahmen vom gleichen Event gemacht werden und zusammengeschnitten werden.
Eine der klassischen Stärken des Berliner Herstellers ist der Sound – nur bei MAGIX Video deluxe Plus sorgt eine komplette Audio-Mastering-Suite für den zusätzlichen klanglichen Feinschliff. Auch die Reiserouten-Animation ist ein Alleinstellungsmerkmal des Programms – durchaus sinnvoll für den großen Anteil an Urlaubsfilmen im Heimvideobereich. Passend zum meistverkauften Camcorder-Typ bietet die Software von MAGIX in der Preisklasse AVCHD-Smart-Rendering. Das Rendern wird damit um 90 Prozent beschleunigt. Dieses Feature ist eine wichtige Ergänzung zum kompletten HD-Workflow – inklusive nativer AVCHD-Bearbeitung.
Schon seit jeher ein Plus des Programms sind die klassischen Videoschnitt-Funktionen, angefangen beim format-flexiblen Arbeiten auf 99 Spuren, über Keyframe-Effekt-Automation, bis hin zur Echzeit-Vorschau. Für Video deluxe gehört auch das Brennen zum Workflow, in der aktuellen Version auch für Blu-ray- und AVCHD-Disc, mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten fürs Menü. Auch beim Ausspielen auf mobile Geräte, wie z.B das iPad, bis zum direkten Export auf Youtube, Facebook und Vimeo bringt MAGIX Video deluxe Plus alle Werkzeuge zur perfekten Videobearbeitung mit.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MAGIX ist ein international tätiger, im Prime Standard an der Deutschen Börse notierter, Anbieter von Software, Online-Diensten und digitalen Inhalten für die Nutzung multimedialer Produkte und Dienstleistungen in der persönlichen und geschäftlichen Kommunikation. MAGIX bietet privaten und professionellen Anwendern ein technologisch anspruchsvolles und zugleich benutzerfreundliches Angebot für die Gestaltung, Bearbeitung, Präsentation und Archivierung von digitalen Fotos, Videos, Musik, Dokumenten und Webseiten.
Gemessen an den Verkaufszahlen im Einzelhandel ist MAGIX im Bereich Multimediasoftware in Deutschland sowie den wichtigsten europäischen Märkten führend und zählt darüber hinaus auch in den USA zu den erfolgreichsten Marktteilnehmern. 15 Jahre Marktpräsenz sowie mehr als eintausend Auszeichnungen weltweit belegen die Innovationskraft des Unternehmens.
Dr. Ulrich Hepp – Senior PR Manager
Tel. 030 293 92 -364
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: uhepp(at)magix.net
MAGIX AG
Public Relations
Friedrichstraße 200
D-10117 Berlin
Fax: +49-(0)30-29392-400
Dr. Ulrich Hepp – Senior PR Manager
Tel. 030 293 92 -364
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: uhepp(at)magix.net
Tom Schwarzer - International PR
Tel. +49 (0)30 26392-331
Fax. +49 (0)30 26392-400
tschwarzer(at)magix.net
http://www.magix.com
Pressecenter mit Bildmaterial, Pressemitteilungen, Testergebnissen:
http://www.magix.com/de/magix-ag/presse/pressemitteilungen/
Datum: 24.11.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302853
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tom Schwarzer
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 29392-331
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAGIX belohnt Wechsel zu marktführender Videobearbeitung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAGIX AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).