businesspress24.com - Sozialminister Bischoff: Thema Gewalt an Frauen aus der Tabuzone herausholen
 

Sozialminister Bischoff: Thema Gewalt an Frauen aus der Tabuzone herausholen

ID: 302767

Sozialminister Bischoff: Thema Gewalt an Frauen aus der Tabuzone herausholen


(pressrelations) - minister Norbert Bischoff will das Thema häusliche Gewalt stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (am 25. November 2010) erklärte Bischoff in Magdeburg: "Unser Ziel muss es sein, das Thema aus der Tabuzone herauszuholen, dafür zu sensibilisieren und auf Hilfsangebote hinzuweisen. Noch zu oft wird das Thema verharmlost. Gewalt an Frauen ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat."

Der Minister betonte die Notwendigkeit eines abgestimmten Vorgehens aller Institutionen, Behörden und Verbände gegen Gewalt an Frauen. "Effektive Hilfe braucht auch ein effektives Netzwerk der Hilfestrukturen - von Polizei über Interventionsstellen bis hin zu Frauenhäusern, Jugendämtern, Staatsanwaltschaften, Straf- und Zivilgerichten sowie Vereinen und Verbänden, die mit ihren flankierenden Maßnahmen die Opfer über ihre Rechte und vorhandene Hilfsangebote informieren."

Landesweit gibt es 20 Frauenhäuser und acht ambulante Beratungsstellen, die vom Land in 2010 und 2011 insgesamt mit jeweils 1,24 Millionen Euro gefördert werden. Darüber hinaus arbeiten Beratungs- und Koordinierungsstellen für Opfer von sexualisierter Gewalt und Interventionsstellen "Häusliche Gewalt und Stalking", die pro Jahr mit zusammen 413.000 Euro vom Land gefördert werden.

Hintergrund:
Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen geht auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal zurück, die als Aktivistinnen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik nach monatelanger Folter vom militärischen Geheimdienst ermordet wurden. Der Mut der Mirabal Schwestern gilt seitdem symbolisch weltweit und ist Ansporn für alle Frauen, sich gegen jegliches Unrecht zu wehren. 1981 wird der 25. November auf einem Treffen lateinamerikanischer Frauen in Kolumbien in Erinnerung an die Ermordeten als internationaler Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen und Mädchen ausgerufen. Seit 1999 ist der 25. November von den Vereinten Nationen als offizieller Gedenktag anerkannt.






Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales
des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391/567-4608, -4607, 4612
FAX: 0391/567-4622
E-Mail: MS-Presse(at)ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Willkuerliches Regierungshandeln zur Bedienung eigener Eitelkeiten
Continental Industriereifen unterstützt bildende Kunst
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2010 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302767
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialminister Bischoff: Thema Gewalt an Frauen aus der Tabuzone herausholen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 128


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.