businesspress24.com - Mythen des Mittelalters enttarnt - auditorium maximum präsentiert das 100. Hörbuch
 

Mythen des Mittelalters enttarnt - auditorium maximum präsentiert das 100. Hörbuch

ID: 302672

Berlin, 24. November 2010: Auf der 4. Hörbuch-Pressebörse im Berliner Museum für Kommunikation präsentiert auditorium maximum, der Hörbuchverlag der WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt, seinen einhundertsten Titel.


(businesspress24) - „Mythos Mittelalter. 10 populäre Irrtümer“ von Karin Schneider-Ferber räumt gründlich mit Missverständnissen über das angeblich so finstere Zeitalter auf. Damit hat der junge Hörbuchverlag innerhalb von knapp zwei Jahren seit der Übernahme durch die WBG ein breites und ansprechendes Sachhörbuch-Programm auf die Beine gestellt.

Das 100. Hörbuch – „Mythos Mittelalter. 10 populäre Irrtümer“ – enttarnt die Mythen und Missverständnisse um das Mittelalter, in dem keineswegs die Galgen an jeder Ecke standen und auch die Hexenverfolgung nicht ihren Höhepunkt erlebte. Stattdessen begibt sich der Hörer auf Spurensuche nach der historischen Wirklichkeit hinter den Irrtümern, und das auf lehrreiche und spannende Weise.

Programm-Manager Andreas Lehmann ist mit den 100 Hörbüchern sehr zufrieden. „Wir wollen unseren Hörern fundierte Sachhörbücher bieten, die nicht akademisch daherkommen“, sagt Lehmann. „Wichtig ist uns, dass der Hörer wissenschaftlich abgesicherte Informationen erhält, und das bequem per Knopfdruck.“ Das Konzept kommt an: Einige der Titel wurden bereits nachgepresst.
* * *

Titelinformation:
Karin Schneider-Ferber, Mythos Mittelalter.10 populäre Irrtümer; 2010, 1 CD im Digipak, Laufzeit ca. 70 min. Buchhandelspreis: € 12,90; ISBN 978-3-534-60139-4




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über auditorium maximum:
Der Hörbuchverlag auditorium maximum wurde 2004 gegründet und 2008 von der WBG übernommen. Die WBG führt den Hörbuchverlag als eigenständiges Label unter dem Dach der Verlagsgruppe weiter. Die Hörbücher decken die Bereiche Geschichte, Philosophie, Religion, Gesellschaft, Literatur und Kinderhörbuch ab. Die Kinderhörbücher erscheinen unter dem Label auditorium maximum junior.

Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.auditorium-maximum.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Christina Herborg
auditorium maximum. Der Hörbuchverlag der WBG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 40
64295 Darmstadt
Tel: 06151-3308-161
Fax: 06151-3308-208
mail: herborg(at)wbg-wissenverbindet.de
www.auditorium-maximum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturdenkmal Rolandsbogen, Wahrzeichen der Rheinromantik, ist saniert
Mindestlohn in der Weiterbildungsbranche muss kommen
Bereitgestellt von Benutzer: Christina Herborg
Datum: 24.11.2010 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Herborg
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/3308-161

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mythen des Mittelalters enttarnt - auditorium maximum präsentiert das 100. Hörbuch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

auditorium maximum (WBG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von auditorium maximum (WBG)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.