businesspress24.com - Neuer C Connector vereinfacht Konnektivität zwischen Fertigung und SAP-System
 

Neuer C Connector vereinfacht Konnektivität zwischen Fertigung und SAP-System

ID: 302429

Mitsubishi Electric präsentiert auf der 20. SPS/IPC/DRIVES 2010 den neuen
C Connector mit Integrationssoftware von ubigrate


(businesspress24) - Produktion und Logistik werden immer stärker automatisiert. Die Prozessgeschwindigkeit
auf dem Shop Floor steigt ebenso wie die Zahl intelligenter Geräte für das Monitoring
der Prozesse. Die Integration der immer größeren Datenmengen aus physischen
Prozessen über Plattformen hinweg ist zu einer der bedeutendsten Aufgaben für
Ingenieure und Softwareentwickler geworden. Damit verbunden ist der wachsende
Bedarf, Daten der Fertigungsebene in Echtzeit für nachgelagerte Manufacturing
Execution Systeme (MES) oder Enterprise Ressource Planning (ERP) Systeme verfügbar
zu machen.

Höhere Transparenz der Unternehmensprozesse in Produktion und Logistik

In Kooperation mit der ubigrate GmbH vereinfacht Mitsubishi Electric mit dem
C Connector die unternehmensweiten Anbindungsmöglichkeiten zwischen Produktions-
und Managementebene. Der C Connector basiert auf einer Mitsubishi C Controller CPU
der Automatisierungshardware iQ. Auf ihr wird eine von ubigrate entwickelte Software
installiert und ausgeführt. Diese ermöglicht den direkten Austausch zwischen einer
speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) und einem ERP-System wie z.B. SAP.
Dabei wird eine bidirektionale Kommunikation zwischen den SPS-Datenpunkten und der
SAP-Lösung unterstützt. Daten über Fertigungszustände von Anlagen und Maschinen,
Lagerprozesse oder Produktionskennziffern werden so in Echtzeit im ERP-System sichtbar.
Dadurch können auch höhere Unternehmensebenen unmittelbar Entscheidungen treffen,
die wiederum direkt in der Fertigung wirksam werden.

Geringere Realisierungszeit für SAP-Integration

Das Ergebnis ist eine hochproduktive Integrationsplattform, die komplexe
Systemkreisläufe für Automatisierungsingenieure und Softwareentwickler handhabbar
macht und den Aufwand zur Anbindung an SAP-Systeme durch bestehende
Schnittstellen auf ein Minimum reduziert. Das spart nicht nur Entwicklungszeit, sondern




verringert auch potenzielle Fehler im konkreten Anwendungsfall und senkt sowohl
projektspezifische als auch laufende IT-Kosten.

Einfachere Geräteanbindung an SAP-Lösungen

Der C Connector ist Ergebnis der Zusammenarbeit beider Unternehmen in der Mitsubishi
e-F(at)ctory Allianz, bei der ubigrate seit Oktober 2009 Mitglied ist. Das Dresdner
Unternehmen mit engen Bindungen zu SAP Research entwickelt Integrationssoftware für
die automatische Datenerfassung in Produktion und Logistik.
Die maßgeschneiderten Software-Module ermöglichen Echtzeit-Zugriff auf Daten von
laufenden Produktions- und Geschäftsprozessen. Durch die individuelle Anpassung der
Software-Module, ergeben sich eine Reihe von unterschiedlichen Anwendungsgebieten.
So ist es möglich, Messgeräte, Identifikationstechnik (RFID, Barcode-Scanner),
Lokalisierungstechnik an Unternehmenssoftware (ERP-, WMS- oder MES-Systeme)
anzubinden und jetzt auch, SPS basierte Steuerungs-Systeme wie die iQ Factory
Automation-Plattform von Mitsubishi.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ubigrate GmbH

ubigrate ist Spezialist für Business Activity Monitoring und Technologieführer bei der
Integration heterogener Gerätelandschaften in Produktion und Logistik. Die Softwareprodukte
erfassen Prozessinformationen in Echtzeit, werten sie aus und schaffen für die Kunden
höchste Transparenz in Logistik- und Produktionsprozessen. Das führt zu erheblichen
Kosteneinsparungen und reduziert sowohl den Energieverbrauch als auch die
Schadstoffemission.

Das Angebot umfasst auf Webtechnologien basierende Standardprodukte für
Behältermanagement und Kühlkettenüberwachung, die auch On-Demand genutzt werden
können. ubigrate entwickelt spezifische Lösungen mit OEM-Partnern, die deren
Produktportfolio abrunden.
Das Unternehmen ist ein Spin-off von SAP Research Dresden. In den Büros in Dresden,
Dortmund und Karlsruhe beschäftigt ubigrate insgesamt 15 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

ubigrate GmbH
Herkulesstr. 1
01277 Dresden,
Ansprechpartner: Sven Jänchen (Vertrieb und Marketing)
Telefon: +49 (0)351 2118729
E-Mail: info(at)ubigrate.com



PresseKontakt / Agentur:

PR Piloten GmbH & Co. KG (Kommunikationsberatung)
Ansprechpartner: Robert Weichert
Telefon: +49 (0)351 50 14 02 02
E-Mail: info(at)pr-piloten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Scientific Award 2011 ausgeschrieben
SecurEnvoy bietet Unternehmen Token-unabhängige Authentisierung mittels Handy
Bereitgestellt von Benutzer: Katerina Steuk
Datum: 24.11.2010 - 04:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302429
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Jänchen
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (0)351 2118729

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer C Connector vereinfacht Konnektivität zwischen Fertigung und SAP-System
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ubigrate GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ubigrate GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.