businesspress24.com - Wie sicher sind unsere Daten im Internet?
 

Wie sicher sind unsere Daten im Internet?

ID: 302191

Wie sicher sind unsere Daten im Internet?


(pressrelations) - Verbraucherministerin Aigner startet Online-Dialog

Das Internet ist aus unserem Leben als Verbraucher nicht mehr wegzudenken: Wir informieren uns, kaufen ein, erledigen Bankgeschäfte, versenden Nachrichten. Die Technik entwickelt sich rasant, doch viele Regelungen stammen aus einer Zeit, als die Telefone noch Wählscheiben hatten.

In dieser Wahlperiode stehen grundlegende Entscheidungen zur Stärkung der Privatsphäre im Internet an. Die Bundesregierung wird das Datenschutzgesetz ans Internet-Zeitalter anpassen. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, welche Maßnahmen Anbieter treffen können und müssen, um den Schutz und die Sicherheit von Daten im Internet zu gewährleisten.

Im Vorfeld des Nationalen IT-Gipfels diskutiert Bundesverbraucherministerin Aigner am 1. Dezember 2010 in Berlin auf der Veranstaltung "Verbraucher im Netz" mit Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft, mit Daten- und Verbraucherschützern über die Herausforderungen, vor der Politik und Wirtschaft stehen:

?Welche Standards müssen die Anbieter von Internetdiensten gewährleisten, um die Verbraucher im Internet besser zu schützen? Wo gibt es Defizite in der Praxis, von welchen Beispielen können wir lernen?

?Welche Regelungen brauchen die Verbraucherinnen und Verbraucher?

?Wie kann die Eigenverantwortung der Nutzer gestärkt werden?

Bringen auch Sie Ihre Fragen ein und bestimmen Sie die Diskussion mit! Um welche Probleme sollen sich die Verantwortlichen kümmern? Wo sind die Verbraucher gefragt? Stellen Sie Ihre Frage im Internetportal www.direktzu.de/aignerein oder stimmen Sie auf dieser Internetseite über die Fragen anderer Nutzer ab.

Die häufigsten Fragen werden in die Diskussionsrunde eingebracht. Ein zusammengefasster Mitschnitt der Tagung am 1. Dezember wird im Laufe des Folgetages unter www.bmelv.deveröffentlicht.






Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle(at)bmelv.bund.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesunde Ernährung und mehr Bewegung: Zwei Jahre Nationaler Aktionsplan 'IN FORM'
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nordkorea
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302191
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie sicher sind unsere Daten im Internet?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.