businesspress24.com - Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" / Kindernothilfe schreibt 13. Kinderrechtepre
 

Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" / Kindernothilfe schreibt 13. Kinderrechtepreis für 201

ID: 302016


(ots) - Der Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt"
- ein gemeinsamer Preis der Kindernothilfe in Deutschland,
Österreich, Schweiz und Luxemburg geht 2011 in die 13. Runde. Mit dem
Preis werden Journalistinnen und Journalisten in deutscher Sprache
sowie Fotografen ausgezeichnet, die in besonderer Weise dazu
beigetragen haben, die Öffentlichkeit für Kinderrechte und deren
Missachtung zu sensibilisieren.

Ausschreibung 2011

Um den Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" 2011 können
sich hauptberuflich tätige Journalisten/Journalistinnen in den
Sparten Print, Hörfunk, TV und Foto bewerben oder von dritten
Personen vorgeschlagen werden. Jeder Journalist kann nur eine
publizierte Arbeit aus dem Jahr 2010 einreichen, gerne auch einen
Beitrag aus einer Serie. Fotografen reichen Fotostrecken mit bis zu
sechs Motiven oder einzelne Motive aus dem Jahr 2010 ein.

Ausgeschlossen sind Berichte über von der Kindernothilfe
geförderte Projekte oder Personen, die durch Maßnahmen der
Kindernothilfe gefördert wurden oder werden.

Der Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" geht in der Regel
an einen Nominierten in den Sparten Print, Hörfunk, Fernsehen und
Foto. In Ausnahmefällen prämiert die Jury mehrere Beiträge in einer
Sparte. Das Preisgeld beträgt jeweils 2.500 Euro.

Eine unabhängige fünfköpfige Jury nominiert drei Beiträge in jeder
Sparte und trifft die Auswahl der Preisträger eigenverantwortlich und
nach journalistischen Kriterien. Die Kindernothilfe selbst hat kein
Stimmrecht. Die Organisation gibt die Gewinner im Rahmen einer
feierlichen Verleihung im November 2011 in Berlin bekannt.

Die Bewerbung muss bis zum 31. Mai 2011 bei der Kindernothilfe
(Stichwort "Medienpreis 2011") vorliegen.

Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular




finden Sie unter www.kindernothilfe.de im Bereich "Presse".



Pressekontakt:
Pressestelle Kindernothilfe

Tanja Wiese
Telefon: 0203.7789-150
Fax: 0203.7789.289-150
E-Mail: tanja.wiese(at)knh.de

Angelika Böhling
Telefon: 0203.7789-242
Fax: 0203.7789.289-242
angelika.boehling(at)knh.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PM zum Frauenhauskoordinierung fordert Rechtsanspruch zum Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Duisburg


Telefon:

Kategorie:

Menschenrechte


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" / Kindernothilfe schreibt 13. Kinderrechtepreis für 201"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kindernothilfe



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.