VIER PFOTEN deckt auf: Daunen von lebenden Tieren in Deutschland heiß begehrt / Bettenfabrikant Böhm
(ots) - Bisher war es Tierschützern kaum möglich, den Weg
der Daune von der lebenden Gans bis ins fertige Kopfkissen zu
verfolgen. VIER PFOTEN ist dies nun gelungen: Ein verdeckter
Ermittler war dabei, als der bayerische Bettenfabrikant Böhmerwald
tonnenweise Daunen aus Lebendrupf bestellte. Doch nicht nur das:
Böhmerwald forderte die Lieferanten auf, die Lieferpapiere zu
manipulieren und als Herkunft der Daunen "Schlachtrupf" anzugeben.
Mitarbeiter von VIER PFOTEN beobachteten tagelang den so genannten
Mauserrupf auf einer ganz normalen ungarischen Gänsefarm. Die Mauser
ist die Zeit, in der Gänse das alte Federkleid abstoßen, weil neues
nachwächst - die Daunen sitzen dann lockerer. Die Recherchen von VIER
PFOTEN bestätigen nun anhand von mehr als 20 Beispielen, dass die
Tiere während der Mauser auch schwer verletzt werden. Marcus Müller,
Kampagnenleiter bei VIER PFOTEN erzählt: "Wenn Federn zu fest sitzen,
hat das blutige Wunden zur Folge. Die Rupfer, die im Akkord arbeiten,
nähen vor Ort die Wunden. Die panischen nackt gerupften Gänse
quetschen sich in die Ecken und rennen blind vor Angst gegen Wände."
Die Ware dieses grausamen Vorgehens, die weißen Daunen und Federn,
fanden tonnenweise Abnehmer. Deutsche Firmen wie Rohdex, Böhmerwald
und Karl Sluka zeigten Interesse. An Rohdex in Unterschleißheim bei
München und an Böhmerwald in Cham wurde die tierquälerische Ware
ausgeliefert. Dass die Firmen illegal handeln, ist ihnen bewusst. Der
Chef von Rohdex fragte nach, wie die Farm denn trotz der Kontroverse
rund um Lebendrupf immer noch rupfen könne.
Der Geschäftsführer von Böhmerwald war noch konkreter: Nachdem er
eine Bestellung von 10 - 12 Tonnen Rupf-Daunen für kommendes Jahr
ankündigte, forderte er zum Betrug am Kunden auf. Alle Spuren der
Daunen lebender Tiere sollten verwischt werden. Der Mitarbeiter von
VIER PFOTEN, der sich als Lieferant ausgab, sollte auf den Papieren
den vom Tierschutz akzeptierten Schlachtrupf eintragen: "Offiziell
kaufe ich von Ihnen nur Ware aus Schlachtrupf", betonte der
Geschäftsführer Hubert Fuchs. Marcus Müller erzählt: "Das Tüpfelchen
auf dem I ist die Tatsache, dass er wenige Tage später VIER PFOTEN
auf Anfrage schriftlich bestätigte, dass Böhmerwald keine Ware
lebender Tiere kaufe."
Die Produkte von Böhmerwald sind weit verbreitet - so bekommt man
sie auch bei Versandhäusern wie Amazon, Baur, Schwab Versand und
Betten Klick. "Der Otto-Versand reagierte prompt, sie haben die Ware
gesperrt", betont Müller: "Nun müssen sie unserer Ansicht nach die
gesamte Ware auch zurückschicken". Auch Rohdex ist weltweit aktiv,
die Daunen dieses Händlers gehen an Firmen in ganz Europa und den
USA. VIER PFOTEN fordert diese Unternehmen auf, die
Geschäftsbeziehungen zu Böhmerwald und Rohdex zu beenden und die Ware
zurückzuschicken.
Pressekontakt:
Presserückfragen an VIER PFOTEN:
Daniela Giesen
Tel.: 040 399 249 44
Email: daniela.giesen(at)vier-pfoten.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2010 - 03:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301468
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIER PFOTEN deckt auf: Daunen von lebenden Tieren in Deutschland heiß begehrt / Bettenfabrikant Böhm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).