businesspress24.com - Wirtschaftsweiser Bofinger: Deutsche Investitionen verhindern Eskalation der Schuldenkrise
 

Wirtschaftsweiser Bofinger: Deutsche Investitionen verhindern Eskalation der Schuldenkrise

ID: 300490


(dts) - Die Bundesregierung soll nach dem Willen des Wirtschaftsexperten Peter Bofinger mit zusätzlichen Investitionen dafür sorgen, dass die europäische Schuldenkrise nicht auf weitere Staaten wie Portugal und Spanien übergreift. "Deutschland muss einen Impuls setzen, um diesen Ländern zu helfen", sagte Bofinger, Mitglied im Wirtschafts-Sachverständigenrat, gegenüber dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Die Regierung solle die im Zuge der Rezession erhöhten öffentlichen Investitionen nicht auslaufen lassen, sondern um zwei oder drei Jahre verlängern. Zudem könne es Vergünstigungen für private Investitionen geben, etwa für eine energetische Sanierung von Häusern. Auch die Abschaffung der Abgeltungsteuer auf Zinserträge sei sinnvoll, "so würde es attraktiver, das Geld in Investitionen anzulegen, als es zu sparen". Bofinger sagte, die Deutschen könnten "nicht einfach auf die Schuldenbremse verweisen und sagen, wir können nichts tun". Darüber hinaus begrüßte er es, dass Irland nun die Euro-Länder und den Internationalen Währungsfonds um Hilfe bitten will. "Deutschland ist der größte Gläubiger der Iren. Wir müssen interessiert sein, dass wir das Geld zurückbekommen. Wir retten nicht die Iren, sondern auch unsere Banken", so Bofinger.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Wirtschaftsweiser Bofinger: Deutsche Investitionen verhindern Eskalation der Schul Studie: Kaufprämie soll Absatz deutscher Elektroautos ankurbeln
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 21.11.2010 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300490
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.