businesspress24.com - Hoffnung für Menschen in Malawi – Liebenzeller Mission startet Spendenaktion für afrikanisches L
 

Hoffnung für Menschen in Malawi – Liebenzeller Mission startet Spendenaktion für afrikanisches Land

ID: 299634

BAD LIEBENZELL. Auch in diesem Jahr hat die Liebenzeller Mission wieder die Initiative „Weltweit Hoffnung schenken“ gestartet. Ziel der Aktion ist es, auf Menschen in aller Welt aufmerksam zu machen, die keine Lobby haben, und ihnen neue Hoffnung zu schenken. Im Zentrum der Initiative steht in diesem Jahr Malawi. Der Staat im Südosten Afrikas ist ein schönes Land, aber auch ein Land mit großen Problemen. Mehr als ein Drittel der 13 Millionen Einwohner sind Analphabeten und das Land ist stark von Aids betroffen. Die Leidtragenden sind besonders die Kinder, die als Halb- oder Vollwaisen aufwachsen.


(businesspress24) - „Malawi ist eines der ärmsten Länder der Erde“, berichtet Projektkoordinator Bert Rubacek. „In der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland kommt das Land aber nur sehr selten vor. Deshalb ist es umso wichtiger, die Menschen dort zu unterstützen.“ Im Rahmen von „Weltweit Hoffnung schenken“ engagiert sich die Liebenzeller Mission unter anderem im abgelegenen Chilongagebiet. Unter Einbindung der Dorfbevölkerung soll die schulische, die medizinische und die Ernährungssituation verbessert werden. Mit Unterstützung der Liebenzeller Mission konnten bereits mehrere Brunnen gebohrt und mit dem Bau eines Kindergartens begonnen werden.
Um Malawiern eine Ausbildung zu ermöglichen, hat die Liebenzeller Mission das „Chisomo-Zentrum“ aufgebaut. Dort erhalten die Studenten eine doppelte Ausbildung: eine theologische für den Pastorenberuf und eine handwerkliche, damit sie sich später im Dorf ihren Lebensunterhalt selbst verdienen können. Dieses Konzept ist für viele eine große Chance, da fast alle Studenten aus der ärmeren Bevölkerungsschicht kommen.

„Durch diese Programme können wir den Menschen in Malawi auf verschiedene Weise helfen. Unsere Missionare leisten hier eine ganzheitliche Hilfe“, erklärt Bert Rubacek. Unterstützen kann man die Aktion nicht nur mit einer Spende, sondern auch mit aktiver Mitarbeit, wie Bert Rubacek verrät: „Die Initiative ereignet sich besonders gut als Projekt für einen Adventsbasar oder für Jugendgruppen, die zum Beispiel Weihnachtsplätzchen verkaufen. Ich hoffe auf kreative Ideen der Unterstützer und bin gespannt auf die einzelnen Aktionen.“

Weitere Informationen zu den Projekten finden sich im Internet unter www.weltweit-hoffnung-schenken.de oder direkt bei Bert Rubacek unter Telefon 07052 17-128 oder E-Mail hoffnung(at)liebenzell.org. Dort können auch Materialien zu der Aktion wie Plakate, Handzettel, Fotos oder Spendendosen angefordert werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche. Als gemeinnützige Organisation ist sie unabhängig von Staat und Kirche. Sie arbeitet weltweit überkonfessionell. Ihre rund 230 Missionarinnen und Missionare geben in 25 Ländern der Erde Gottes Liebe weiter. Sie gründen Gemeinden, bilden aus, helfen in akuten Notlagen und befähigen zur Selbsthilfe.

Unter dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liebenzeller Mission seit mehr als 110 Jahren zu den Menschen unterwegs.

Humanitäre Hilfe ist wichtig, reicht aber allein nicht aus. Deshalb geben Liebenzeller Missionarinnen und Missionare weiter, dass Jesus Christus ein sinnvolles, hoffnungsvolles und ewiges Leben möglich macht.

Weil christlicher Glaube und praktische Hilfe zusammengehören, unterstützt die Liebenzeller Mission personell und finanziell medizinische, technische und soziale Projekte – zum Beispiel unter Aidsbetroffenen, benachteiligten Kindern und Suchtkranken.

Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch im Inland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.



Leseranfragen:

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Traumquoten für das Christina Aguilera erhält Liebesratschläge von Cher
Bereitgestellt von Benutzer: elemi
Datum: 19.11.2010 - 03:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:

Bad Liebenzell


Telefon: 07052 17-328

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoffnung für Menschen in Malawi – Liebenzeller Mission startet Spendenaktion für afrikanisches Land
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.