businesspress24.com - Sozial-ökologische Zielgenauigkeit der Agrarförderung - im Interesse der Landwirtschaftsbetriebe
 

Sozial-ökologische Zielgenauigkeit der Agrarförderung - im Interesse der Landwirtschaftsbetriebe

ID: 299533

Sozial-ökologische Zielgenauigkeit der Agrarförderung - im Interesse der Landwirtschaftsbetriebe


(pressrelations) - DIE LINKE unterstützt das Ziel der EU-Kommission, die Agrar-Fördermittel an soziale und ökologische Leistungen zu binden. Die Fördermittel müssen gerecht verteilt werden, um eine flächendeckende Landnutzung zur regionalen Erzeugung von Nahrungsmitteln und Biomasse zu sichern," fordert Dr. Kirsten Tackmann anlässlich der von Agrarkommissar Ciolos am 18. November vorgelegten Mitteilung zur "Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik 2020". Tackmann weiter:

"Aus Sicht der LINKEN ist es richtig, das 2-Säulen-Modell in der kommenden Förderperiode beizubehalten. Die Modulation darf nicht fortgesetzt und keine Degressions- oder Kappungsregelung zu Lasten ostdeutscher Betriebe mit vielen Arbeitsplätzen zugelassen werden.

Die von der Kommission vorgeschlagene Kopplung der Direktzahlungen an sozial-ökologische Kriterien muss so ausgestaltet werden, dass ortsansässige Betriebe gestärkt werden um gegen Boden- und Nahrungsspekulanten und landwirtschaftsfremdes Kapital zu bestehen. Denn diese Betriebe sind es, die mit Nahrungsmittel- und Energieproduktion existenssichernde bezahlte Arbeitsplätze schaffen oder erhalten und die natürliche Ressource Boden mit hoher Verantwortung bewirtschaften.

Die schwarz-gelbe Koalition ist mit ihrer Blockadehaltung gegen eine dringend notwendige Diskussion wie befürchtet gescheitert. Sie hat damit der deutschen Landwirtschaft als wichtigen Zukunftsspieler auf dem gemeinsamen EU-Feld geschadet. DIE LINKE fordert jetzt einen konstruktiven Dialog im Interesse des Erhalts bäuerlichen Eigentums, sei es durch Familien oder gemeinschaftlich zum Beispiel in Genossenschaften bewirtschaftet."


F.d.R. Hanno Harnisch
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Reinholz kritisiert Benachteiligung Thüringer Bauern durch die EU
Merkel ist Risiko für Euro und Steuerzahler
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299533
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozial-ökologische Zielgenauigkeit der Agrarförderung - im Interesse der Landwirtschaftsbetriebe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.