businesspress24.com - Forderung Zöllners an Dreistigkeit nicht zu toppen
 

Forderung Zöllners an Dreistigkeit nicht zu toppen

ID: 299466

Forderung Zöllners an Dreistigkeit nicht zu toppen


(pressrelations) - Wer wie das Land Berlin ständig auf Kosten Dritter lebt, sollte der Letzte sein, der nach dem Verursacherprinzip ruft

Berlins Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) hat gefordert, dass der Bund die Studienplätze finanzieren solle, die nach Aussetzung der Wehrpflicht zusätzlich benötigt würden. Hierzu erklären der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter, Tankred Schipanski:

"Wer wie das Land Berlin ständig auf Kosten Dritter lebt, sollte der Letzte sein, der nach dem Verursacherprinzip ruft. Wenn Berlins Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner "erwartet", dass der Bund "nach dem Verursacherprinzip" die Kosten der Studienplätze für die nun nicht mehr Wehrpflichtigen übernimmt, dann erwarten wir, dass das Land Berlin demnächst auch "nach dem Verursacherprinzip" für die Kosten der Nachqualifizierung der jungen Menschen aufkommt, die ohne Ausbildungsreife Berlins Schulen verlassen. Die Kosten, die Bund und Beitragszahlern hierdurch entstehen, übersteigen die Kosten für die wenigen hundert zusätzlichen Studienplätze, die Berlin nun vorübergehend einzurichten hat, jedenfalls um ein Vielfaches." Hintergrund: Berlin ist mit knapp drei Milliarden Euro pro Jahr der größte Transferempfänger im Länderfinanzausgleich. Durch die Aussetzung der Wehrpflicht werden demnächst bundesweit etwa 60.000 junge Menschen ihr Studium früher beginnen können, etwa 24.000 davon schon 2011. Die Quote der Schulabgänger ohne Abschluss ist in Berlin mit 10,7 Prozent fast doppelt so hoch wie in Bayern (5,9) und Baden-Württemberg (5,6).


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewerbesteuer: Schaeuble nur noch Spielball von Wirtschaftsinteressen und Koalitionsfraktionen
HOMBURGER / LINK: Ein Krisenmechanismus für die nachhaltige Gesundung der Eurozone
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299466
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forderung Zöllners an Dreistigkeit nicht zu toppen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.