businesspress24.com - WWF-Statement zur geplanten EU-Agrarreform
 

WWF-Statement zur geplanten EU-Agrarreform

ID: 299434

WWF-Statement zur geplanten EU-Agrarreform


(pressrelations) - l/Berlin - EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos wird heute in Brüssel Vorschläge für eine grundlegende Reform der EU-Agrarpolitik vorlegen. Matthias Meißner, Landwirtschaftsreferent beim WWF Deutschland, kommentiert das vorab bekannt gewordene Papier:

"EU- Agrarkommissar Ciolos hat gegen die Agrarlobby und die offensichtliche Ablehnung einiger Mitgliedstaaten, insbesondere Deutschlands, eine ambitionierte Vision für die europäische Agrarpolitik nach 2013 vorgelegt. Wir sehen in den Vorschlägen, sollten sie umgesetzt werden, einen grundsätzlichen Richtungswechsel in der europäischen Landwirtschaft.

Der WWF begrüßt, dass Kommissar Ciolos mit der alten Klientelpolitik brechen und die Direktzahlungen an Leistungen der Landwirte im Natur- und Klimaschutz binden möchte. Auch das Vorhaben zukünftig einen Teil der Direktzahlungen für die Landwirte zu reservieren, die ihren Betrieb in Natura 2000 Gebieten, also im Europäischen Schutzgebietsnetzwerk haben, wäre ein großer Fortschritt. Dadurch würden Landwirte künftig für ihre Leistung für die Biologische Vielfalt entlohnt werden.

Entscheiden ist nun die Reaktion der Mitgliedstaaten und des Europaparlaments. Bis in zwei Jahren die endgültigen Verordnungstexte zwischen EU-Parlament, Mitgliedstaaten und der Kommission abgestimmt sein werden, bestehen viele Einflussmöglichkeiten, die richtungsweisenden Vorschläge von Kommissar Ciolos zu verwässern. Davor warnen wir. Nur deutliche Veränderungen werden die EU-Bürger davon überzeugen, Steuergelder für den ländlichen Raum bereitzustellen. Der WWF wird diesen Prozess kritisch begleiten und dafür kämpfen, dass die Agrarreform einen deutlichen Richtungswechsel hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft in Europa bringen wird."


http://www.wwf.de/




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Reinholz zeichnet Unternehmen für Umweltschutz aus
Remmel: Öffentliches Geld für öffentliche Güter ? Kommission weist in der Agrarpolitik in richtige R
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299434
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WWF-Statement zur geplanten EU-Agrarreform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 4
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.