businesspress24.com - Photovoltaik: TÜV SÜD vereinfacht Zugang zum britischen Markt / Zertifizierung nach dem Microgener
 

Photovoltaik: TÜV SÜD vereinfacht Zugang zum britischen Markt / Zertifizierung nach dem Microgenerat

ID: 298835


(ots) - Als Certified Body für das britische
Microgeneration Certification Scheme (MCS) unterstützt TÜV SÜD die
Hersteller weltweit bei der Zertifizierung von Photovoltaikmodulen
und weiteren Bauteilen. In Großbritannien sind die Vergabe von
Fördergeldern und die Einspeisevergütung an das MCS-Zertifikat
gebunden. Die Zertifizierung ist für Hersteller und Importeure ein
entscheidendes Kriterium für ihren Erfolg auf dem britischen Markt.

Mit Programmen wie dem MCS-Scheme verfolgt die britische Regierung
das Ziel, die Nutzung von erneuerbaren Energien in Großbritannien
voranzutreiben und die Vorgaben der Europäischen Union zur
Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erfüllen. "Verbraucher und
Organisationen können Fördergelder beantragen, wenn sie ein
MCS-zertifiziertes Produkt kaufen", sagt Andreas Faißt,
Photovoltaik-Experte bei der TÜV SÜD Product Service GmbH in München.
"Zudem ist das Zertifikat die Voraussetzung dafür, dass eine
Vergütung für die Einspeisung des erzeugten Stroms in das öffentliche
Stromnetz gezahlt wird." Damit ist das MCS-Zertifikat ein
entscheidendes Kriterium für die Auswahl und den Kauf von
Photovoltaik-Anlagen oder anderen Komponenten.

Mit ihrem weltweiten Netzwerk unterstützen die TÜV SÜD-Experten
die Hersteller dabei, die Anforderungen des britischen MCS-Standards
einzuhalten. "Durch unsere Dienstleistung können Hersteller außerhalb
Großbritanniens viel Zeit und Kosten sparen", erklärt Faißt. "Zudem
stellen wir durch unsere Mitarbeiter in den Landesgesellschaften
sicher, dass die Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinweg
reibungslos funktioniert." Die Zertifizierung umfasst nicht nur
Baumusterprüfungen, sondern auch spezielle Audits in den
Produktionsstätten vor Ort. Die umfangreichen Prüfungen gewährleisten
die Einhaltung der relevanten Standards. "Damit ist das Zertifikat




für Verbraucher und Installateure in Großbritannien ein zentrales
Kriterium für die Auswahl eines Produkts", so der TÜV SÜD-Mann. "Das
MCS-Logo sichert nicht nur Fördergelder, sondern macht auch eine
klare Aussage zur Kompetenz und zum Verantwortungsbewusstsein der
Hersteller."

Weitere Informationen zum MCS-Standard gibt es unter E-Mail:
photovoltaik(at)tuev-sued.de oder im Internet unter www.tuev-sued.de/pv
.



Pressekontakt:
Dr. Thomas Oberst
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstraße 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 - 23 72
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2010 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik: TÜV SÜD vereinfacht Zugang zum britischen Markt / Zertifizierung nach dem Microgenerat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.