Women Finance Nachwuchspreis 2010 für globegarden Powerfrauen
Die Gründerinnen des Konzepts globegarden werden geehrt
Anlässlich der 5th Women’s Finance Conference wurde den Gründerinnen des Konzepts globegarden Caroline Weber, Christina Weber und Kristina Hempel der Women’s Finance Nachwuchspreis 2010 für ihr aussergewöhnliches Engagement verliehen. Die diesjährige Konferenz wurde unter dem Leitthema „Redlichkeit“ am Dienstag, den 16. November 2010 im Hotel Park Hyatt in Zürich abgehalten. Die Begrüssungsansprache zum Thema Redlichkeit und Politik hielt die Nationalratspräsidentin Frau Pascale Bruderer Wyss.
(businesspress24) -
Vom Banker zum Social Enterpreneur
Unter der Marke globegarden bauen die drei Powerfrauen, Absolventinnen der Universität St. Gallen (HSG) und der Universität Zürich, alle vormals bei Grossbanken (UBS, Credit Suisse, JP Morgan) tätig, derzeit eine Kette bilingualer Kindergärten & Krippen in der Schweiz auf. Seit der Eröffnung der ersten Einrichtung im August 2009 ist die gemeinnützige und nicht-gewinnorientierte Organisation innerhalb eines Jahres auf vier Einrichtungen und über 50 Mitarbeiter gewachsen. Für das Jahr 2011 sind weitere Neueröffnungen bereits in Planung.
Das Unternehmen erarbeitet innovative Lösungen zu den familienpolitischen und damit gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit. Innerhalb der Bankenbranche erlebten die Gründerinnen, dass viele Eltern Beruf und Familie kombinieren wollen, jedoch an den inflexiblen Kinderbetreuungslösungen scheitern. „Unser Ziel ist es, mit unserem ganzheitlichen Konzept die Vereinbarkeit von Beruf und Familie möglich zu machen“, so Kristina Hempel.
Women’s Finance Conference 2010
Zum fünften Mal wurde in diesem Jahr der „Women Finance Award 2010“ vergeben und neu in diesem Jahr auch der „Women Finance Nachwuchspreis 2010“. Der Award würdigt besondere Verdienste zur Förderung junger Frauen in der Schweiz. Er wird zukünftig jährlich an eine Jungunternehmerin vergeben, welche einen ausserordentlichen Beitrag für Frauen in der Schweizer Finanzdienstleistungsindustrie geleistet hat. Der Preis wird vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern - Wirtschft vergeben und von Bucherer Uhren und Schmuck gesponsert.
Was bedeutet der Women Finance Nachwunchspreis in dem Zusammenhang für die Gründerinnen? „Der Preis ist eine Bestätigung für unsere tägliche Arbeit“ erklärt Caroline Weber und ihre Schwester Christina Weber ergänzt: „Eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind“.
Bisherige Preisträgerinnen
Unter den bisherigen Preisträgerinnen im Rahmen der Women Finance Conference befinden sich Mary Ellen Iskenderian (Präsidentin und CEO Women’s World Banking), die 2009 mit dem Companion Award ausgezeichnet wurde. Antoinette Hunziker-Ebneter (CEO und Gründungspartnerin Forma Futura Invest AG) durfte den Women's Finance Award 2008 für ihr Engagement entgegennehmen. Carla del Ponte (Chefanklägerin Kriegsverbrechertribunal ehemaliges Jugoslawien/ICTY) erhielt den Corporte Women Award Switzerland 2007 für ihre herausragenden Tätigkeiten verliehen.
Die Jury
Die Jury setzte sich zusammen aus Doris Aebi, Dr. (aebi + kuehni ag), Jurypräsidentin, Marianne Fassbind (Wirtschaftsredaktorin Schweizer Fernsehen), Tanja Fruithof (Bucherer Uhren + Schmuck), Christian W. Hafner (Wegelin & Co., Privatbankiers), Sita Mazumder, Prof. Dr. (Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ), Stefan Vogler (markenexperte.ch), Gabrielle Wanzenried, Prof. Dr. (Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zu den Gründerinnen
Kristina Hempel, Christina und Caroline Weber, Absolventinnen der renommierten Universität St. Gallen (HSG) und der Universität Zürich, hatten die Idee zur Gründung einer Kette von privaten Kindergärten & Krippen. Was ist das Ziel? „Wir wollen schweizweit mit unserem Konzept etwas bewegen“, so die Jungunternehmerinnen, „Kinderbetreuung muss für berufstätige Eltern finanzierbar und qualitativ hochwertig sein.“
Über die globegarden gmbh
Die gemeinnützige, nicht gewinnorientierte globegarden gmbh betreibt unter der Marke „globegarden“ Kindergärten & Krippen bei denen bilinguale Betreuung in Englisch und Deutsch und Frühförderung gemäß dem firmeneigenen Curriculum „In kleinen Schritten die Welt entdecken©“ zum Standard gehören.
Am 17. August 2009 eröffnete die erste Einrichtung in Zürich am Paradeplatz.
Am 5. Juli 2010 eröffnete die zweite Einrichtung in Schaffhausen am Rhein.
Am 23. August 2010 eröffnete die dritte Einrichtung in Zug innerhalb der Metalli.
Am 4. Oktober 2010 eröffnete die vierte Einrichtung in Zürich an der Brandschenkestrasse.
Am 4. April 2011 wird die fünfte Einrichtun gin Zug an der Industriestrasse eröffnen.
Rückfragen und Auskünfte
Christina Weber, Presseverantwortliche
christina.weber(at)thekccgroup.org, Telefon: +41 43 344 58 02
Weitere Infos zur Pressemeldung
Firma: globegarden gmbh
http://www.globegarden.org
Bilder, Grafiken sowie weitere Informationen können unter folgendem Link heruntergeladen werden. http://www.thekccgroup.org/german/die-gruppe/presse.html
Abdruck sofort, Belegexemplar oder Hinweis auf Veröffentlichung erbeten.




CARE-Vorsitzender Scharrenbroich: "Haiti">

Emnid- und R">
Datum: 17.11.2010 - 07:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298245
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Weber
Stadt:
CH - 8001 Zürich
Telefon: +41 43 344 5802
Kategorie:
Soziales
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Women Finance Nachwuchspreis 2010 für globegarden Powerfrauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
globegarden gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).