businesspress24.com - Diskussion über die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems
 

Diskussion über die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems

ID: 297741

Diskussion über die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems


(pressrelations) - - Auf der diesjährigen Veranstaltung "Gesundheitspolitischer Impuls Rheinland Pfalz" steht die Weiterentwicklung des Gesundheitswesen zur Diskussion, die für die nächste Generation sowohl eine Herausforderung in ethischer als auch in finanzieller Hinsicht darstellen wird. Die Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, findet am Mittwoch, 24. November 2010, 18 Uhr, in der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz statt. Veranstalter sind das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen (MASGFF) und der Gesundheitspolitische Arbeitskreis Mitte. Die Schirmherrschaft hat Gesundheitsministerin Malu Dreyer übernommen.

Neue Entwicklungen in Medizin und Technik führen neben der finanziellen Mehrbelastung der gesetzlichen Krankenversicherung auch zu großen Herausforderungen für die medizinische Ethik. Gentherapie, Bioethik, Stammzellenforschung, Verwendung von menschlichen Körpermaterialien, Reproduktionsmedizin, Schutz von nicht einwilligungsfähigen Personen, Sterbehilfe und Sterbebegleitung sind Beispiele für die vielfältigen Themenfelder, auf die das Gesundheitssystem eine Antwort haben muss.

Aus diesem Grund wurde die neue Diskussions-Plattform "Gesundheitspolitischer Impuls" entwickelt, die nun zum zweiten Mal stattfindet. Fachleute aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, aus Naturwissenschaft, Politik und Ethik beschäftigen sich mit aktuellen gesundheitspolitischen Fragen, diskutieren mit Patientenvertretern und versuchen Lösungsansätze zu schaffen. Auf der abschließenden Podiumsdiskussion haben Expertinnen und Experten und interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, miteinander zu diskutieren und sich auszutauschen.

Die Veranstaltung startet mit Kurzvorträgen zur Thematik. Referentinnen und Referenten sind unter anderem Christine Morgenstern, Leiterin der Abteilung Gesundheit des Gesundheitsministeriums, Dr. Andreas-Georg Kiefer, Präsident der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz, Dr. Werner Guballa, Weihbischof des Bistums Mainz, Prof. Dr. Frieder Hessenauer, Präsident der Landesärztekammer. Dr. Engelbert Günster, Vorsitzender der Geschäftsführung Boehringer Ingelheim, Deutschland, Martin Schneider, stellvertretender Leiter der Landesvertretungen Rheinland-Pfalz und Saarland - Verband der Ersatzkassen (vdek). Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Wolfgang Merk, Healthcare Manager und Gesundheitsökonom an der Dualen Hochschule (Berufsakademie), Stuttgart.





Anmeldungen bitte bis zum 20. November 2010 an die Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz, Geschäftsstelle des Fördervereines für ärztliche Fortbildung Rheinland-Pfalz e. V., Deutschhausplatz 3 in 55116 Mainz unter der Faxnummer:06131 / 2843810 oder E-Mail: seltmann(at)arztkolleg.deDas Programm und den Einladungsflyer finden Sie im Internet unter http://www.masgff.rlp.de.


Kontakt
Pressereferat
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Ruf 0 61 31/16 2401
Fax 0 61 31/16 172401
Poststelle(at)masgff.rlp.de
http://www.masgff.rlp.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltdiabetestag: Apotheker messen Blutzucker
Darmkrebs rechtzeitig erkennen kann Leben retten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297741
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskussion über die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz (masgff) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz (masgff)



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.