TÜV SÜD prüft Fahrzeugkomponenten für schwedischen Markt
TÜV SÜD SENTON als Technischer Dienst in Schweden anerkannt
(LifePR) - In Zukunft kann TÜV SÜD die Hersteller von Fahrzeugkomponenten beim Zugang zum schwedischen Markt noch besser unterstützen. Die zuständige schwedische Behörde Transportstyrelsen hat die TÜV SÜD SENTON GmbH als technischen Dienst anerkannt. Die Anerkennung ist die Voraussetzung dafür, dass die geprüften Produkte die e5-Zulassung für den schwedischen Markt erhalten.
Die TÜV SÜD SENTON GmbH in Straubing ist ein Spezialdienstleister für die Prüfung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) von Fahrzeugen, Fahrzeugkomponenten und Industriegütern. Im Bereich der Fahrzeugkomponenten prüfen die EMV-Experten unter anderem elektronische und elektrische Anzeige-, Steuer- und Regelgeräte wie Wegfahrsperren, LED-Scheinwerfer oder Sitzverstell-Elektronik auf Basis der europäischen Richtlinie 72/245/EWG. "Grundsätzlich kann ein Hersteller seine Komponenten mit der Zulassung des deutschen Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in der ganzen Europäischen Union in Verkehr bringen, weil die Zulassung nach europäischen Normen durchgeführt wird", sagt Johann Roidt, Geschäftsführer der TÜV SÜD SENTON GmbH. "Einige Hersteller legen aber großen Wert darauf, dass die Zulassung durch das Transportstyrelsen direkt in Schweden stattfindet. Mit der Anerkennung als Technischer Dienst können wir nun diesen Wunsch erfüllen, da unsere Prüfberichte als Grundlage für die sogenannte e5-Zulassung anerkannt werden."
Als einer der führenden internationalen Prüf- und Zertifizierungsdienstleister verfolgt TÜV SÜD das Ziel, die Aktivitäten in Skandinavien weiter auszubauen. Die aktuelle Anerkennung von TÜV SÜD SENTON durch das schwedische Transportstyrelsen ist ein weiterer Schritt bei der Umsetzung dieser Strategie. Die TÜV SÜD-Tochter führt EMV-Prüfungen nach allen wichtigen internationalen Standards durch und verfügt über die dafür nötigen nationalen und internationalen Akkreditierungen und Anerkennungen - beispielsweise bei der Deutschen Akkreditierungsstelle Technik (DATech) bzw. der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS), beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), bei der Federal Communications Commission (FCC) in den USA sowie bei Industry Canada in Kanada. Davon profitieren vor allem die Hersteller, weil die EMV-Experten durch die Zusammenfassung von Prüfungen für verschiedene Zielmärkte die Einhaltung der gültigen Standards gewährleisten und eine zügige, effiziente und störungsfreie Abwicklung sicherstellen.
Weitere Informationen zu den EMV-Prüfungen von TÜV SÜD im Internet unter www.tuev-sued.de/emv
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 16.11.2010 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297138
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chen / Straubing
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD prüft Fahrzeugkomponenten für schwedischen Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




