Passivrauchen auch schlecht für die Nasennebenhöhlen
(LifePR) - Dass Zigarettenrauch insgesamt keine angenehmen Nebenwirkungen hervorruft ist allgemein bekannt, jetzt allerdings konnten Forscher einen weiteren Zusammenhang zwischen gesundheitlichen Problemen und Passivrauchen nachweisen. Demnach fördert das Einatmen von Rauch auch Entzündungen der Nasennebenhöhlen. So konnte mittels eines Versuchs festgestellt werden, dass 40 Prozent aller Fälle von chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen unmittelbar mit dem Passivrauchen zusammen hängen. Die ARAG Experten raten Risikogruppen daher dringend, der Qualmerei zu entgehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.11.2010 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296409
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Passivrauchen auch schlecht für die Nasennebenhöhlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




