COMPLUS: Institut Fresenius zertifiziert Schnurlostelefone von Polycom
Für Qualität und Patientensicherheit in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
(businesspress24) - Oberursel, 15.11.2010 - Schnurlostelefone mit umfassenden Alarmfunktionen und Integration insbesondere in Rufsysteme verbessern die Versorgung der Patienten. Gleichzeitig beschleunigen und vereinfachen sie die Abläufe in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Herausforderung und Hindernis für ihren allgemeinen Gebrauch sind jedoch die besonderen Anforderungen an die Hygiene im medizinisch-pflegerischen Bereich. Das renommierte Institut Fresenius hat nun die Eignung der Schnurlostelefone KIRK® 70 Handset Series für besondere hygienische Ansprüche geprüft und zertifiziert. Beantragt wurde die Zertifizierung von der COMPLUS Generaldistribution GmbH, dem weltweit größten Distributor für die KIRK DECT-Produkte von Polycom.
Das Institut Fresenius unterzog die Schnurlosgeräte einem Materialbeständigkeitstest in Anlehnung an die Norm ISO 21530:2004. Insgesamt 250-mal wurde ein und dasselbe Handgerät der 70er-Reihe mit einem Desinfektionsmittel gereinigt und keimfrei gemacht. Nach 150 sowie 250 Sprühzyklen wurde dann die Oberfläche nach der genannten ISO-Norm dahingehend bewertet, ob sich ihr Aussehen verändert hatte oder sie sich anders als zu Beginn des Tests anfühlte. Dabei wurden keinerlei Veränderungen festgestellt. Damit ist nun offiziell bestätigt, dass sich die Polycom-Schnurlostelefone bestens für den Einsatz in Medizin und Pflege eignen.
"Die Zertifizierung durch das Institut Fresenius ist national und international das Gütesiegel für höchste Ansprüche hinsichtlich Qualität und Sicherheit. Gerade die Verantwortlichen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen achten darauf, dass der Einsatz von Schnurlostelefonen, der dem Personal viel Zeit und Wege erspart und deshalb sogar lebensrettend sein kann, nicht zu Lasten der Hygiene geht. Mit den Telefonen der Polycom-Produktlinie KIRK® 70 Handset Series können sie nun sicher sein, beide Ziele zu erreichen: eine höhere Produktivität und darüber hinaus mehr Sicherheit für Patienten und Pflegefälle", betont Thomas Hapke, Geschäftsführer bei der COMPLUS Generaldistribution.
Speziell für den Krankenhaus- und Pflegealltag entwickelt, profitieren Ärzte, Krankenschwestern, Pflegekräfte, aber auch nicht-medizinisches Personal sowie Patienten mit besonderem Betreuungsbedarf vor allem von den Alarm- und Rufauslösungsfunktionen der Schnurlostelefone. So sind die Mobilteile der KIRK® 70 Handset Series von Polycom mit 13 vorinstallierten, leicht verständlichen Alarmsymbolen ausgestattet. Diese vereinfachen die Bedienung radikal und erlauben ein besonders schnelles Reagieren. Die Geräte sind besonders robust, staubdicht und spritzwassergeschützt gemäß IP64. Sie können dadurch ohne Probleme in Sanitärbereichen genutzt werden. Rufe lassen sich am Mobilteil quittieren oder weiterleiten. So sind die Kollegen immer über den aktuellen Rufzustand informiert. Patientenrufe können am Mobilteil manuell an eine andere Pflegekraft weitergeleitet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Rufeskalationen einzurichten. So muss der Patient auch dann nicht lange warten, wenn die Pflegekraft beschäftigt ist.
Technische Highlights des Polycom KIRK 70 Handset Series:
Exklusiv bei COMPLUS erhältlich
Die Polycom KIRK 70 Handset Series ist exklusiv bei COMPLUS, dem weltweit größten Distributor für die KIRK DECT-Produkte von Polycom, erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Complus Generaldistribution GmbH mit Hauptsitz in Calau und Niederlassungen in Oberursel und Heilbronn ist der weltweit größte Distributor für die KIRK DECT-Produkte von Polycom. Der Value Added Distributor vertreibt dabei das gesamte Voice-Portfolio von Polycom. In mehr als 20 Ländern die Sparten Kirk DECT, WiFi sowie OCS exklusiv. Zielgruppe sind Unternehmen, die Kommunikationssysteme einschließlich der Endgeräte für komplette Infrastrukturen auf Basis verschiedener Technologien und Protokolle wie IP, WiFi, SIP, SCCP, DECT, Microsoft Office Comunications Server oder auch Open Source benötigen. Exzellente Support- und Serviceleistungen stehen im Mittelpunkt der Complus Firmenphilosophie. Sämtliche Systeme und Produkte im Complus-Portfolio sind IP-fähig und haben u.a. die höchste Cisco-Zertifizierung IVT, so dass Kunden dafür den Cisco-Support in Anspruch nehmen können. Weitere Zertifizierungen bestehen außerdem bei den Polycom Technologie Partnern wie z.B. IBM, Shore Tel, Juniper, Microsoft, Digium Asterisk und Broadsoft. Complus vertreibt ausschließlich indirekt über Value Added Reseller (VARs) und Systemhäuser und bietet seinen Partnern ein umfassendes Paket an Professional Services wie ein DECT-Reparaturcenter, effiziente Logistik, Finanzdienstleistungen, DECT-Zertifizierungstrainings, technischen Support, Lead-Generierung sowie Unterstützung in der Pre-Sales-Phase und Implementierung. Weitere Informationen finden sich unter www.complus.de
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
+49 (0) 821 444800
http://www.phronesis.de
Datum: 15.11.2010 - 04:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296345
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erik Göhna
Stadt:
Oberursel
Telefon: +49 (0) 6171 91 86 12
Kategorie:
Information & TK
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COMPLUS: Institut Fresenius zertifiziert Schnurlostelefone von Polycom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COMPLUS Generaldistribution GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).