businesspress24.com - Polizisten-Kennzeichnungspflicht jetzt!
 

Polizisten-Kennzeichnungspflicht jetzt!

ID: 295628

Polizisten-Kennzeichnungspflicht jetzt!


(pressrelations) - "Eine individuelle Kennzeichnung von Bundespolizisten lehnt die Bundesregierung weiterhin ab. Angesichts der Bilder von brutaler Polizeigewalt, die aus Stuttgart und vom Castor-Transport übermittelt wurden, ist das nicht nachvollziehbar", so die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE Ulla Jelpke, zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (BT-Drs. 17/3420). Jelpke weiter:

"Die Begründung der Bundesregierung ist äußerst fadenscheinig. Sie behauptet, bei einer Kennzeichnung von Polizeibeamten 'bestünde die Gefahr, dass sich Übergriffe auf Polizeibeamte häufen und berechtigte Schutzinteressen der Beamten gefährdet werden könnten'. Sie ist allerdings nicht in der Lage, auch nur einen einzigen Beleg dafür anzuführen. Die Bundesregierung macht sich noch nicht einmal die Mühe, zwischen einer namentlichen Kennzeichnung und einer verschlüsselten Kennzeichnung mit einem Zahlencode zu unterscheiden. Sie beabsichtigt auch nicht, eine genauere Studie in Auftrag zu geben, die ihre Position untermauern könnte.

Dabei ignoriert sie Erfahrungen aus anderen europäischen Staaten und den USA, in denen Beamte Namensschilder tragen, ohne dass es deshalb zu missbräuchlichen Anzeigen durch Bürger gekommen ist. Die Bundesregierung ignoriert auch Erkenntnisse des Deutschen Anwaltverbandes und von Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International, die sich alle für eine Kennzeichnungspflicht aussprechen. Darin drückt sich kein Generalverdacht gegen Polizisten aus. Aber jeder weiß: Es gibt nun einmal Polizisten, die das Recht verletzen. Und wenn sie das in voller Montur und mit Helm tun, ist es für ihre Opfer kaum möglich, sie zu identifizieren, so dass Ermittlungsverfahren gegen sie immer wieder eingestellt werden müssen. Das Vertrauensverhältnis zwischen Bürgern und Polizei nimmt hierdurch Schaden.

DIE LINKE bereitet derzeit einen Antrag im Bundestag vor, um die Kennzeichnungspflicht einzuführen. Es darf nicht länger sein, dass gewalttätige Polizisten faktisch im rechtsfreien Raum knüppeln."





F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Kampf der SPD fuer Hauptamtliche beim THW
Staatsministerin Pieper: Im nächsten Jahr acht Millionen zusätzlich für die Spracharbeit des Goethe-
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2010 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295628
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizisten-Kennzeichnungspflicht jetzt!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.