Kranzniederlegung am Volkstrauertag
Kranzniederlegung am Volkstrauertag
(pressrelations) - ratspräsidentin Hannelore Kraft begeht gemeinsam mit Repräsentanten der anderen Verfassungsorgane des Bundes und des Landes Berlin sowie dem Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge den Volkstrauertag in Berlin.
Am Sonntag, 14. November 2010, legt sie zusammen mit den Vertretern der anderen Verfassungsorgane einen Kranz in der Gedenkstätte "Neue Wache" (Unter den Linden) nieder. Anschließend nimmt sie im Plenarsaal des Deutschen Bundestages an der zentralen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag teil.
In diesem Rahmen hält Vizekanzler Dr. Guido Westerwelle die Gedenkrede. Im Anschluss spricht Bundespräsident Christian Wulff das Totengedenken.
Kontakt:
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: internetredaktion(at)bundesrat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.11.2010 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295369
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kranzniederlegung am Volkstrauertag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).