businesspress24.com - Internet- und E-Mail-Adressen künftig mit "ß"
 

Internet- und E-Mail-Adressen künftig mit "ß"

ID: 294397


(PresseBox) - .
- Nutzer müssen nicht mehr auf "ss" ausweichen
- Betroffene Domaininhaber werden nur bis 16. November vorrangig behandelt
In Internet- und E-Mailadressen kann künftig auch der Buchstabe "ß" verwendet werden. "Für Internetnutzer bieten sich damit mehr Möglichkeiten, ihre Wunschadresse für die eigene Website und ihre gewünschte E-Mail-Adresse zu bekommen. Damit wird das Internet besser an den deutschen Sprachraum angepasst", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Die Regelung tritt am kommenden Dienstag, dem 16. November um 10.00 Uhr in Kraft. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt die Freischaltung durch die zentrale Registrierstelle Denic.
Denic folgt damit dem überarbeiteten Standard zu internationalisierten Domains. Relevant ist die Änderung lediglich für deutschsprachige Domains, da das auch als Eszett oder scharfes S bezeichnete "ß" ausschließlich in der deutschen Sprache vorkommt. Denic verwaltet mehr als 13 Millionen Domains mit der Endung .de.
Für viele gebräuchliche Wörter wie Straße, Gruß oder Fußball sowie bei Eigennamen muss daher auch für das Internet nicht mehr - wie bislang üblich - auf die Schreibweise mit "ss" zurückgegriffen werden. "Internetnutzer, die ein Eszett im Namen haben, müssen ihren Namen für eine entsprechende Domain nun nicht mehr ändern", begrüßte Scheer die Änderung. BITKOM macht dabei auch darauf aufmerksam, dass in der internationalen Kommunikation Domains mit "ß" ein Problem darstellen können. Tastaturen außerhalb des deutschen Sprachraums verfügen in aller Regel nicht über eine "ß"-Taste.
Inhaber einer Internetdomain mit der Endung .de und dem Bestandteil "ss" haben bereits seit 26. Oktober die Möglichkeit, zusätzlich die entsprechende .de-Domain mit "ß" statt "ss" zu registrieren. Hierzu müssen sie sich an ihren Provider wenden. Registrierungsversuche Dritter werden bis zum 16. November noch abgelehnt. Ab dann können allerdings auch andere Interessenten die betreffende Domain mit dem "ß" für sich beantragen.




Das "ß" war ursprünglich eine so genannte Ligatur, deren Entstehung ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Für eine häufig auftretende Buchstabenkombination aus langem s und z entwickelte sich eine Ligatur, die im Laufe der Zeit wie ein eigener Buchstabe Eszett behandelt wurde. Eine eindeutige Klärung des Ursprungs des damals "Wolfdietrich-Fragment" genannten Zeichens, das der Wiedergabe bestimmter s-Laute dient, gibt es bis heute allerdings nicht.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Greg Curhan wird neuer Managing Director von clickworker.com Inc. in den USA
Mobile Geräte Vorreiter im 3D-Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2010 - 04:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294397
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet- und E-Mail-Adressen künftig mit "ß"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.