Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur
(ots) - Die Konjunktur läuft besser als von fast allen
erwartet. Wie unterschiedlich war während der Krise über den Verlauf
der Kurve diskutiert worden! Wird sie aussehen wie ein »L«? Wie ein
»W«? Ein langgezogenes »U«? Inzwischen haben sich alle Experten auf
ein »V« festgelegt: Ende 2011 wird die Wirtschaft in Deutschland
wieder so leistungsfähig sein wie vor Krisenbeginn. »V« ist das
Zeichen für Victory - für Sieg. Doch nun warnen ausgerechnet die
Wirtschaftsweisen der Bundesregierung vor Übermut. Zu Recht! Die
meisten Probleme, die die schon vor Jahr und Tag erkannt wurden, sind
weiter ungelöst. Einige, voran die Staatsverschuldung, haben sich
durch Milliardenzahlungen in der Krise sogar vervielfacht. Die
»Weisen« mahnen zurecht, dass jetzt der Zeitpunkt da ist, bei den
Staatsausgaben zu sparen. Wann, wenn nicht im Aufschwung, will man
Ausgaben kürzen? Ganz ohne Risiko ist die Konjunktur in Deutschland
nicht. Getrieben wird sie durch den Export. Wie leicht können
Länder-Egoismen das Geschäft trüben! Ein bisschen Währungsschraube
drehen, schon werden deutsche Produkte teurer.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294115
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).