Tue Gutes und teile es über das iPhone mit – Menschlichkeit für die Masse
Berliner sucht über mysherpas-Plattform Sponsoren für neue iPhone-Applikation / 5 Prozent der Spendensumme erreicht
München – Mit dem Slogan „Geht in die Welt hinaus und tut Gutes“ wirbt derzeit der Unternehmer Oliver Stark für seine Bewegung DooGoood. Die Idee hat im sozialen Netzwerk Facebook bereits mehr als 2.900 Freunde gefunden. „Doogoood ist ein Projekt, das durch die Masse und für die Masse gelebt wird“, sagt er. Seine Idee: Einmal am Tag bekommen iPhone-Besitzer eine Idee für eine gute Tate zugesandt, die sie selbst leicht umsetzen können. Zum Beispiel den Einkauf für einen älteren Hausnachbarn erledigen. Wer die Tat vollbracht hat, meldet dies über sein Telefon zurück. Und am Ende des Tages lässt sich sehen, dass beispielsweise weltweit 2135 Menschen einem Nachbarn geholfen haben. Doch damit die gute Tat über die iPhones verbreitet werden kann, muss noch eine Anwendung (app) programmiert werden. Dafür sucht Stark mit Hilfe von mySherpas (www.mysherpas.com) nach Sponsoren.
(businesspress24) - Auf der Plattform mysherpas können Künstler, Erfinder, Sportler, Vereine und andere Gipfelstürmer ihre Ideen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und Sponsoren finden - so genannte Sherpas. Das Konzept des Crowdsponsoring stammt aus den USA, wo es längst erfolgreich ist. Wer eine Idee hat, stellt diese per Video, Fotos, Text oder Audio auf der Plattform vor. Dann legt er wie Stark ein Budget fest. Anschließend rührt er über Freundeskreis, Lokalpresse, Radio, Social Media oder Blogs die Werbetrommel, um viele Sponsoren für sich zu gewinnen.
Jedes Projekt bleibt maximal 50 Tage online. Nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip muss der Projektinhaber in dieser Zeit sein Budgetziel erreicht haben. Schafft er dies, bekommt er die gesponserte Summe abzüglich einer Handling Fee von zehn Prozent von mySherpas.com ausgezahlt. Erreicht er sein Budget-Ziel nicht, bekommt jeder Sherpa sein Geld zurück und der Projektinhaber geht leer aus. Damit trägt keiner ein Risiko.
Oliver Stark hat noch 20 Tage Zeit, um die nötige Summe für die Programmierung seines Projektes zu erreichen. 14 Unterstützer, so genannte Sherpas, haben ihm bereits Geld gegeben. Jetzt fehlen noch 5.215 Euro - um die Welt durch viele kleine Taten ein Stück besser zu machen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Unternehmen:
Die mySherpas GmbH ist eine Crowdsponsoring-Plattform, die im Sommer 2010 von Tim Busse, Markus Zabel, Alexandra Fischer, Marc Pütz-Poulalion, Nadine Anschütz und Kai Oppel in München gegründet wurde. Auf der Plattform haben Menschen mit Ideen die Möglichkeit, ein Projekt zu präsentieren, an das sie glauben, für dessen Umsetzung ihnen aber das Startkapital fehlt. Die Projektinhaber stellen ihre Ideen über das Portal einer breiten Öffentlichkeit per Video, Audio, Text oder Bildern vor. Dann rühren sie die Werbetrommel über Freunde, Bekannte, soziale Netzwerke oder die Medien. Ihr Ziel ist es, möglichst viele so genannte Sherpas bzw. Sponsoren zu finden. Denn: Die Sherpas tragen durch ihre uneigennützige finanzielle Hilfe dazu bei, die Projektidee zu realisieren. Dabei geben Sherpas nicht nur Geld, sondern machen durch ihre sichtbare Unterstützung auch Mut. Als Gegenleistung erhalten die Sherpas vom Projektinhaber Prämien, die in engem Zusammenhang mit dem Projekt stehen. Weitere Informationen unter www.mysherpas.com
Firmenkontakt
mySherpas GmbH
Tim Busse
Anemonenstraße 3
82031 Grünwald
tel.: 0175.5849893
e-mail:
Internet: www.mySherpas.com
Pressekontakt
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Nadine Anschütz & Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München
tel:
fax: +49 89 - 54 89 14 10
email:
www.scrivo-pr.de
Datum: 08.11.2010 - 06:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290577
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tue Gutes und teile es über das iPhone mit – Menschlichkeit für die Masse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).