businesspress24.com - Das 21. Jahrhundert ist das maritime Jahrhundert
 

Das 21. Jahrhundert ist das maritime Jahrhundert

ID: 290116

Das 21. Jahrhundert ist das maritime Jahrhundert


(pressrelations) - ss "Maritime Wirtschaft - Eine nationale Chance"

Am Montag, dem 8.11.2010, veranstaltet die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Berliner Reichstag den Kongress "Maritime Wirtschaft - Eine nationale Chance", um die herausragende Bedeutung, die die maritime Wirtschaft für ganz Deutschland hat, hervorzuheben und die Branche, die durch die globale Wirtschafts- und Finanzkrise schwierigen Zeiten ausgesetzt ist, in den Fokus zu rücken. Dazu erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Maritime Wirtschaft, Eckhardt Rehberg:

"Die maritime Wirtschaft ist von besonderer Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands als Technologie-, Produktions- und Logistikstandort und ist ein Eckpfeiler der führenden Position Deutschlands im Export. Circa 95 Prozent des interkontinentalen Warenaustauschs und 90 Prozent des europäischen Außenhandels werden über den Seeweg abgewickelt. Mehr als 40 Prozent des Umsatzes in der Maritimen Wirtschaft werden in küstenfernen Bundesländern erwirtschaftet, allein 9 Prozent in Bayern und 18 Prozent in Baden-Württemberg. Die Zukunftsfähigkeit der maritimen Wirtschaft ist eine nationale Herausforderung und Chance. Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung hat die maritime Wirtschaft eine strategische Bedeutung für die Sicherung unserer Volkswirtschaft. Deutschland verfügt über die drittgrößte Handelsflotte der Welt. Bei Containerschiffen belegen wir Platz eins. Der deutsche Schiffbau hat technologisch eine Spitzenstellung. Beim Spezialschiffbau sind wir Marktführer. In der verarbeitenden Industrie ist jeder zweite Arbeitsplatz vom Export abhängig und damit von einer funktionierenden maritimen Wirtschaft. Deutschland ist der führende internationale Schiffsfinanzierungsstandort. Damit das auch in Zukunft so bleibt, muss die maritime Wirtschaft als eine strategische Branche gestärkt werden. Die See-, Küsten- sowie Binnenschifffahrt ist Motor der internationalen Wirtschaft. Der Wasserweg hat eine Schlüsselfunktion bei der Bewältigung des Zuwachses im internationalen Personen- und Güterverkehr und bei der Entwicklung innovativer Technologien. Ökologie und Ökonomie sind Triebkräfte maritimer Entwicklungen und Innovationstreiber in der deutschen maritimen Wirtschaft. Das 21. Jahrhundert ist das maritime Jahrhundert. Als Exportvizemeister stehen wir vor vielfältigen maritimen Aufgaben wie der Sicherung unserer Handelswege oder der Sicherung der Energie- und Rohstoffsicherheit Deutschlands durch eine verstärkte Erschließung der Ressourcen im Meer mit Hilfe der maritimen Technologien. Die Zukunftsfähigkeit der maritimen Wirtschaft ist deshalb eine nationale Herausforderung und Chance. Wir haben deshalb ein Positionspapier "Die Zukunftsfähigkeit der maritimen Wirtschaft ist eine nationale Herausforderung" beschlossen, das anlässlich des Maritimen Kongresses der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 8.11.2010 vorgestellt wird." Hinweis: Auf dem Kongress werden neben zahlreichen Experten aus der maritimen Branche auch der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder und die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sprechen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.veranstaltungen.cducsu.de, hier kann auch das Positionspapier am 8.11.2010 ab 11:00 Uhr abgerufen werden.






CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraft: Der Bund muss sich weiter bewegen
THOMAE: Gleiche Rechte bei gleichen Pflichten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290116
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 21. Jahrhundert ist das maritime Jahrhundert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 160


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.