businesspress24.com - Leuchtweitenregelung sollte regelmäßig geprüft werden
 

Leuchtweitenregelung sollte regelmäßig geprüft werden

ID: 290087

Leuchtweitenregelung sollte regelmäßig geprüft werden


(pressrelations) - ember 2010. Nicht nur die Beleuchtung selbst, sondern auch die Leuchtweitenregelung sollten Autofahrer regelmäßig prüfen. Falsch eingestellt sind blendende Schweinwerfer für andere Verkehrsteilnehmer vor allem in der Dämmerung und bei Dunkelheit eine große Gefahr. Deshalb raten die Sicherheitsexperten der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung dazu, nicht nur die Beleuchtung selbst, sondern auch die Funktion der Leuchtweitenregelung regelmäßig zu prüfen.

Wird die korrekte Leuchtweite des Lichtstrahls bei Xenonscheinwerfern automatisch geregelt, muss bei Autos mit konventioneller Beleuchtung die Leuchtweite über die Höheneinstellung im Armaturenbrett manuell eingestellt werden. Über die Wahl der richtigen Ziffer (meist 1 bis 4) an der Höheneinstellung informiert das entsprechende Kapitel in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. Die Position hängt von der Anzahl der Passagiere sowie der Zuladung ab. Die Gesellschaft für Technische Überwachung rät Autofahrern, die selbst einen Funktionstest durchführen wollen, ihr Fahrzeug am besten vor eine weiße Wand zu fahren. Über die Reflexion lässt sich die Funktion der Leuchtweitenregelung ganz einfach kontrollieren. Die Grundeinstellung der Scheinwerfer muss jedoch in einer Fachwerkstatt erfolgen.

Die Leuchtweitenreglung in Fahrzeugen ist seit 1990 in Deutschland Pflicht.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz mit zweistelligem Zuwachs
Neuer Investor auf dem Mönchhof-Gelände
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290087
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leuchtweitenregelung sollte regelmäßig geprüft werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.