businesspress24.com - EMI: Exporte pushen deutsche Wirtschaft im Oktober
 

EMI: Exporte pushen deutsche Wirtschaft im Oktober

ID: 289722


(ots) - Die deutsche Industrie ist im Oktober
wieder in Schwung gekommen. Noch im September hatte das Verarbeitende
Gewerbe eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Der saisonbereinigte
Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) kletterte binnen vier Wochen
um 1,5 Zähler auf aktuell 56,6 Punkte. Die Hauptwachstumsimpulse
lieferte der Auftragseingang. Sowohl Global Player als auch KMU
verzeichneten dank anziehender Exportnachfrage wieder deutlich
vollere Auftragsbücher.

"Die konjunkturelle Großwetterlage lässt unsere Einkäufer
optimistisch ins nächste Jahr blicken. Allerdings könnten
Kreditversorgung und Rohstoffpreise die positive Grundstimmung
dämpfen", kommentierte Dr. Holger Hildebrandt, Hauptgeschäftsführer
des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
(BME), am Freitag die aktuelle EMI-Statistik.

"Der EMI belegt auch, dass sich trotz dynamischer Nachfrage nach
Rohstoffen der Anstieg der Einkaufspreise für die deutschen
Unternehmen nicht weiter beschleunigt hat", sagte Dr. Gertrud R.
Traud, Chefvolkswirt der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), am
Freitag dem BME. Dies zeige, dass die jüngste Aufwertung des Euro die
Exportentwicklung zumindest bislang nicht beeinträchtigte, aber
gleichzeitig die hohen Rohstoffpreisanstiege auf den Weltmärkten für
die deutschen Unternehmen etwas abgemildert werden konnten.

Die robusten Geschäfts-, Produktions- und Auftragszuwächse sorgten
dafür, dass die Beschäftigung in den Unternehmen den siebenten Monat
in Folge (Oktober: 54,4) zulegte.

Der "Markit/BME-Einkaufsmanager-Index" (EMI) ist ein monatlicher
Frühindikator zur Vorhersage der konjunkturellen Entwicklung in
Deutschland. Der Index erscheint seit 1996 unter Schirmherrschaft des
Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME),
Frankfurt. Er wird von der britischen Forschungsgruppe Markit




Economics, London, erstellt. Der Index beruht auf der Befragung von
500 Einkaufsleitern/Geschäftsführern der verarbeitenden Industrie in
Deutschland (nach Branche, Größe, Region repräsentativ für die
deutsche Wirtschaft ausgewählt). Der EMI orientiert sich am Vorbild
des US-Purchasing Manager´s Index (PMI).



Pressekontakt:
Ansichtsexemplare/Weitere Infos:
Sabine Ursel
Leitung Kommunikation
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel.: 069/3 08 38-1 13, mobil: 0163/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de
Internet: www.bme.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  G 20-Initiative zeichnet European Fund of Southeast Europe als weltweit eines der besten PPP-Modelle AUDI AG: Rekordabsatz fest im Blick (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2010 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMI: Exporte pushen deutsche Wirtschaft im Oktober
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.