Vortrag und Gespräch: "Topographie des Terrors in Hannover"
Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem
(LifePR) - Das Polizeipräsidium in der Hardenbergstraße, das Gerichtsgefängnis Leonardtstraße oder die Stadtbibliothek an der Hildesheimer Straße - nur drei Adressen im dichten Netz des nationalsozialistischen Verfolgungs- und Terrorapparates, das auch die Region Hannover überzog.
In seinem Vortrag über die "Topographie des Terrors in Hannover" erinnert der Historiker Dr. Hans-Dieter Schmid am Donnerstag, 11. November 2010, 19.00 Uhr, Haus der Region, Raum N001, Eingang Hildesheimer Str. 18, an die wichtigsten "Tatorte" von Polizei, Gestapo, Justiz und NSDAP.
Dr. Hans-Dieter Schmid ist Hochschuldozent i.R. für Neuere Geschichte und Didaktik der Geschichte am Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover. Er hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen zur Gestapo, zur Verfolgung der Juden und der Sinti und Roma sowie zum Widerstand mit der NS-Geschichte in der Region Hannover auseinandergesetzt.
Der Eintritt ist frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2010 - 02:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289476
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nover
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag und Gespräch: "Topographie des Terrors in Hannover"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).