businesspress24.com - Digitales Personalarchiv der XXXLutz-Gruppe mit PROXESS 5
 

Digitales Personalarchiv der XXXLutz-Gruppe mit PROXESS 5

ID: 289417

Bei digitalen Personalakten auf Nummer sicher gehen

Neues dreistufiges Sicherheitskonzept des DMS-Herstellers

Mit der Einführung eines elektronischen Personalarchiv auf Basis des Dokumenten-Management-Systems PROXESS 5 hat einer der weltweit größten Möbelhändler, die XXXLutz-Gruppe mit Sitz in Wels (Österreich), Archivkosten reduziert und die internen Prozesse effizienter gestaltet. Hohe Anforderungen stellen die Möbel-Experten dabei an die Sicherheit. Dazu setzen sie auf die Kompetenz des Softwareherstellers Akzentum. Denn mit PROXESS 5 stellen die Westerwälder ein Dokumenten-Management-System bereit, das durch ein dreistufiges Sicherheitskonzept höchstmöglichen Schutz vor Datenmissbrauch, - diebstahl und -manipulation von innen und außen garantiert.


(businesspress24) - Ende 2009 entschied sich die Unternehmensführung der XXXLutz Gruppe, die bestehende PROXESS-Installation zu erweitern. Zusätzlich zum warenwirtschaftlichen PROXESS-Archiv wurde nun der Aufbau eines digitalisierten Personalarchivs mit PROXESS realisiert.

Ausschlaggebend für die Entscheidung, mit PROXESS 5 alle Personalakten digital zu archivieren und zu verwalten, war das neue dreistufige Sicherheitskonzept. Das komplett überarbeitete Sicherheitskonzept der Version PROXESS 5 erfüllte alle Voraussetzungen, die für XXXLutz für die Einführung eines digitalen Archivs im Personalbereich notwendig waren.

Dreistufig auf Nummer sicher gehen

Neu in PROXESS 5 ist der PROXESS-Supervisor, der sich nur über Smartcard und PIN-Eingabe autorisieren kann. Allein dieser Supervisor kann – ohne jegliche System- oder Programmierkenntnisse – Benutzer mit funktionalen und inhaltlichen Rechten ausstatten. Zudem kann er die Benutzerverwaltung an Bereichsadministratoren (z. B. Personalleiter) delegieren. Weder Datenbank- noch Systemadministrator haben „per se“ Zugriff auf sensible Daten und Dokumente.

Alle digital archivierten Dokumente selbst werden außerdem durch Verschlüsselung gesichert. Ein Zugriff auf Dateiinhalte von außen z. B. durch Entwenden externer Speichermedien (DVD´s) wird damit unmöglich.

In einem dritten Schritt werden nicht nur die Dateiinhalte sondern auch deren Metadaten verschlüsselt. Eine systemseitige Prüfung der Datenintegrität macht den Versuch von Datenmanipulationen somit sichtbar und nachvollziehbar.

Die Verschlüsselungen erfolgen dabei systemseitig und damit mitarbeiterunabhängig. Auch nach dem Ausscheiden eines verantwortlichen Mitarbeiters können verschlüsselte Daten und Dateien so wieder entschlüsselt und eingesehen werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Akzentum:

Die Akzentum GmbH aus Rengsdorf im Westerwald hat langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der elektronischen Archivierung. Der Spezialist für Dokumenten-Management-
Systeme (DMS), Workflow und automatisierte Rechnungsverarbeitung steht für Lösungen, die das Wissen in Unternehmen für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
schneller und leichter bereitstellen. Dazu vertreibt und entwickelt Akzentum seit 2001 das DMS PROXESS. PROXESS ist modular aufgebaut und lässt sich an die individuellen Gegebenheiten des Anwenders anpassen. PROXESS setzt so entscheidende
Akzente, mittelständischen Unternehmen den Weg zum papierlosen Büro schnell und problemlos zu ermöglichen, die Produktivität der Mitarbeiter zu erhöhen und die Kosten zu
senken.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Akzentum GmbH
Lutz Krocker
Leiter Produktmanagement und Marketing

Westerwaldstr. 29
56579 Rengsdorf
Tel.: +49 (0) 26 34 / 66 55-324
Fax: +49 (0) 26 34 / 66 55-398
eMail: l.krocker(at)akzentum.de
www.akzentum.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DMS PROXESS 5 mit TÜV-Siegel Freemake Video Converter 1.3: Kostenlos neue Formate, neue Profile, neuer Advanced-Modus!
Bereitgestellt von Benutzer: akzentum
Datum: 04.11.2010 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289417
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lutz Krocker
Stadt:

56579 Rengsdorf


Telefon: +49 (0) 26 34 / 66 55-324

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Personalarchiv der XXXLutz-Gruppe mit PROXESS 5
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akzentum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akzentum GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 119


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.