businesspress24.com - Ausbau der A 8 Stuttgart-München
 

Ausbau der A 8 Stuttgart-München

ID: 289354

Ausbau der A 8 Stuttgart-München


(pressrelations) - Innenminister Joachim Herrmann: "Abschnitt zwischen Autobahnkreuz Ulm/Elchingen und Landesgrenze Bayern/Baden-Württemberg jetzt sechsstreifig befahrbar

Der sechsstreifige Ausbau der A 8 zwischen dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen und der Landesgrenze Bayern/Baden-Württemberg ist abgeschlossen und wurde heute offiziell für den Verkehr freigegeben. Der gut drei Kilometer lange und rund 24 Millionen Euro teure Abschnitt liegt in Baden-Württemberg und wurde von der Bayerischen Straßenbauverwaltung abgewickelt. "Ich danke der Straßenbauverwaltung des Landes Baden-Württemberg für die vertrauensvolle Zusammenarbeit", sagte Innenminister Joachim Herrmann. Die A 8 wurde im heute freigegebenen Abschnitt von vier auf sechs Fahrstreifen mit Standspur erweitert, das Autobahnkreuz dementsprechend angepasst. Damit ist die A 8 zwischen dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen und Günzburg auf einer Länge von rund 17 Kilometern durchgehend ausgebaut. Insgesamt wurden hierfür in den vergangenen Jahren, einschließlich des Baus der Tank- und Rastanlage Leipheim, rund 160 Millionen Euro investiert.

Bis zum Jahresende wird auch der 37 Kilometer lange Abschnitt der A 8 zwischen Augsburg und München abgeschlossen sein. Bundesweit erstmalig wurde für diesen Bereich im Rahmen eines sogenannten Betreibermodells einem Konsortium privater Unternehmer der Bau und die Finanzierung einer Autobahn einschließlich der Wartung für die nächsten 30 Jahre übertragen. Im Gegenzug erhält das Konsortium die Einnahmen aus der LkW-Maut. Für die Baukonzession wurden rund 750 Millionen Euro an Mauteinnahmen im Bundeshaushalt eingestellt. Das ist der größte Vertrag, den die Bayerische Straßenbauverwaltung je geschlossen hat.

Der noch ausstehende, rund 41 Kilometer lange Abschnitt zwischen Günzburg und Augsburg soll ebenfalls im Rahmen eines Betreibermodells bis voraussichtlich Ende 2014 ausgebaut werden. Eine Entscheidung vom Bund zur Vergabe der Baukonzession steht noch aus.





Die A 8 zwischen Stuttgart, Ulm, Augsburg und München ist die wichtigste Hauptverkehrsachse im deutschen Voralpenland mit europäischer Bedeutung. Das Verkehrsaufkommen liegt bei bis zu 100.000 Fahrzeugen pro Tag.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VCD kritisiert Pilotprojekt-Stopp durch die Bundesregierung
Continental-Teilnehmer für Land Rover Experience Tour stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289354
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbau der A 8 Stuttgart-München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 187


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.