businesspress24.com - Hamburger Altenpflege mal anders!
 

Hamburger Altenpflege mal anders!

ID: 288231

Einsamkeit macht krank, Geborgenheit heilt.


(businesspress24) -
„Es geht auch anders!“ schildern Marion Scheffler und Udo Baer in ihrem neuen Buch über Verstehende Pflege. Marion Scheffler, seit über 25 Jahren Leiterin des Schefflerheims in Hamburg berichtet aus der Praxis für die Praxis. Ergänzend lässt Udo Baer sein Wissen und seine langjährige therapeutische Erfahrung mit einfließen.

Im Schefflerheim gibt es die
-gleichen Personalschlüssel
-gleichen Pflegesätze
-gleichen Bedingungen

wie in allen anderen Pflegeheimen, und dennoch ist dort alles anders! Der Unterschied besteht in der Haltung der Pfleger/innen und dem sich daraus ergebenen Alltag.

Hilde, die Wilde und 9 weitere Menschen werden mit ihren Lebenserfahrungen im Schefflerheim vorgestellt. Wesentliche Aspekte Verstehender Pflege, die Methode der Biografiearbeit, der Weg der Würde und die drei Qualitäten der Pflege (körperliche, seelische und Begegnungspflege) machen aus dem Buch ein umfangreiches und informatives Werk.

Unsere Autoren stehen für Veranstaltungen und Interviews gerne zur Verfügung, weitere Informationen über Marion Scheffler und Udo Baer finden Sie auf unserer Homepage.

Udo Baer/Marion Scheffler:
Es geht auch anders! Würde Im Pflegealltag und Verstehende Pflege128 Seiten; Taschenbuch
ISBN 978-3-934933-31-6
11,95 € inkl. MwSt:




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verlagsname

Der Affenkönig ist in mehreren asiatischen Kulturen eine mystische Gestalt. Immer steht er für Beweglichkeit, Vitalität und für Lebenslust.
In China symbolisiert der Affenkönig die Lust und die Fähigkeit, etablierte Götter herauszufordern. Unsere Bücher fragen nach und nehmen gegebene Wahrheiten nicht als unumstößlich hin, wenn Erfahrungen und Untersuchungen dagegen sprechen.
Der Affenkönig war der Begleiter von Weisen, die Wahrheiten in andere Länder bringen wollten. Auch wir wollen Inhalte, von denen wir überzeugt sind, unter den sich dafür interessierenden Menschen verbreiten.
Der Affenkönig war kreativ, er hat getanzt und gefeiert und unablässig Neues ausprobiert. Das steht den Kreativen Therapien gut.


Verlagsgeschichte

Wenn Worte allein nicht reichen, können Bilder, Klänge und Bewegungen weiterhelfen. Unsagbares kann ausgedrückt, unerreichbare Menschen können erreicht werden.
Wie kreatives Erleben genutzt werden kann – dazu publiziert der Affenkönig-Verlag. Wir sind ein Spezialverlag für künstlerische Therapien und deren Anwendung. Wir wollen Wege und Erfahrungen kreativer Therapien veröffentlichen und verbreiten. Klein, aber fein. Kreative Therapien – dazu haben wir etwas zu sagen.
Entstanden sind wir aus der Praxis, mit der Zeitschrift „therapie kreativ“ und Sammelbänden von Erfahrungsberichten. Anfangs noch als als Teil eines Ausbildungsinstituts, seit 1999 als eigenständiger Verlag.
Unsere Reihe „Fachbücher therapie kreativ“ wendet sich vor allem an Fachkräfte, die mit Menschen arbeiten: Erzieher/innen, Ärzt/innen, Psycholog/innen, Therapeut/innen, Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen usw. In der Reihe veröffentlichen wir Studien und Methodiken, immer verständlich und mit hohem Praxisbezug.
Doch nicht nur Fachkräfte können Nutzen aus künstlerischen Therapien ziehen. Ganz gleich, ob es Kinder mit ADHS ober Menschen mit Demenz betrifft – Zugänge über das Wort hinaus machen deren Erleben verständlich und eröffnen Wege zum Herzen der Menschen. Deswegen bieten wir in der „Kleinen Reihe“ Kompetenz für alle an, knapp aber gehaltvoll, verständlich aber fundiert, praxisbezogene Hilfen für Betroffene, Angehörige und andere Begleitende.
Die Reihe KompetenzKompakt vereinigt Studienmaterialien zu Themen rund um die Kreative Leibtherapie. Kompetenz in kompakter Form für Menschen, die neugierig sind und lernen wollen.



Leseranfragen:

Affenkönig Verlag

Balderbruchweg 35

47506 Neukirchen-Vluyn

Tel./Fax: 02845-4635

E-Mail: info(at)affenkoenig.de



PresseKontakt / Agentur:

Affenkönig Verlag

Balderbruchweg 35

47506 Neukirchen-Vluyn

Tel./Fax: 02845-4635

E-Mail: s.huck(at)affenkoenig.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beach & Boat 2011
Luxusyachten in Werft auf Ibiza verbrannt
Bereitgestellt von Benutzer: affenkoenigverlag
Datum: 03.11.2010 - 07:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Huck
Stadt:

Neukirchen-Vluyn


Telefon: 028454635

Kategorie:

Wasser- & Badewelten


Anmerkungen:
Die Autoren stehen für Veranstaltungen, Interviews und Lesungen zur Verfügung. Gerne schicken wir Ihnen auch einen Artikel für Ihre Zeitschrift.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger Altenpflege mal anders!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Affenkönig Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Affenkönig Verlag



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 127


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.