Tapir AG sieht Megahausse im Gold und wenig Luft für Aktien!
Die Tapir AG sieht den Goldpreis für die kommenden Jahre in einer massiven Hausse. Darüber hinaus nimmt das Unternehmen an, dass sich die Aktienmärkte eher seitwärts entwickeln werden.

(businesspress24) - Die Tapir AG schreibt heute auf ihrem Blog www.tapir.ag über die Entwicklung des Goldpreises in den kommenden Jahren. Dabei bezieht sich das Unternehmen unter anderem auf ein historisch wichtiges Merkmal, welches unter Dow/Gold Ratio bekannt ist.
Darüber hinaus nimmt das Unternehmen an, dass sich die Aktienmärkte in den kommenden Jahren nicht merklich nach oben absetzen können. Lesen Sie den gesamten Bericht unter: www.tapir.ag
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Tapir AG betreibt Market Research und bewertet im Rahmen des „value5stars“-Ratings alle gFonds namhafter Emittenten. Darunter fallen Containerfonds, Flugzeugfonds, Gamefonds, Immobilienfonds, Infrastrukturfonds, Private Equity Fonds, Schiffsfonds, Spezialfonds und Umweltfonds. Darüber hinaus betreibt die Tapir AG Research in allen wichtigen Assetklassen und bietet diese Informationen einer breiten Schicht interessierter Investoren an.
Tapir AG
Maximiliansplatz 17
80333 München
www.tapir.ag
Tobias Ott
support(at)tapir.ag
Tel. +4989 24228060
Fax. +4989 24228080
Tapir AG
Maximiliansplatz 17
80333 München
www.tapir.ag
Tobias Ott
support(at)tapir.ag
Tel. +4989 24228060
Fax. +4989 24228080





dritten Quartal 2010 im Vergle">
Datum: 03.11.2010 - 05:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288046
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Ott
Stadt:
München
Telefon: 089 24228060
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tapir AG sieht Megahausse im Gold und wenig Luft für Aktien!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tapir AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).