businesspress24.com - "Ein Gewinn für die medienpädagogische Arbeit in Springe"
 

"Ein Gewinn für die medienpädagogische Arbeit in Springe"

ID: 287743

Neue Außenstelle des Medienzentrums der Region Hannover eröffnet


(LifePR) - Neue Räume in Springe für das Medienzentrum der Region Hannover: Die Außenstelle zieht vom Otto-Hahn-Gymnasium in die Janusz-Korczak-Schule. Künftig werden einmal in der Woche Beratungen oder Fortbildungen zu allen Aspekten von Bildung und Kompetenz mit Medien in der Förderschule angeboten. Mit einer Einweihungsfeier wurden die neuen Räumlichkeiten am Dienstagnachmittag (2.11.) in Betrieb genommen.
"Für die medienpädagogische Arbeit in Springe ist der freundliche, helle und modern ausgestattete Schulungsraum ein echter Gewinn", sagte Andreas Holte, Leiter des Medienzentrums der Region Hannover. "Durch mobile Technikeinheiten haben wir die Möglichkeit, einen großen Teil der Angebotspalette des Medienzentrums hier vor Ort zugänglich zu machen und damit die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer aus dem Raum Springe deutlich zu erleichtern", so Holte.
Eine der Kernaufgaben des Medienzentrums ist die Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern zur Steigerung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Dazu bietet die Außenstelle in Springe Seminare über den Umgang mit Computerspielen, über angemessene Fernsehnutzung oder über Potentiale und Gefahren des so genannten "Web 2.0" an. Neu im Programm: Fortbildungen speziell zum Umgang mit "Interaktiven Whiteboards", elektronischen, mit Computern verbundenen Tafeln, mit denen inzwischen zahlreiche Klassenzimmer ausgestattet sind.
Darüber hinaus berät Ulrike Nädler, Medienpädagogische Beraterin in Springe, über den zielgerichteten Einsatz von Medien im Unterricht - von der Frage, welche Unterrichtsthemen durch Medien besonders gut unterstützt werden können, bis hin zur Frage, mit welchen Methoden Medienbildung optimal vermittelt werden kann. Wie bisher gibt die Außenstelle in Springe auch künftig die im hannoverschen Medienzentrum bestellten Medien an die Nutzerinnen und Nutzer aus.
Eine weitere, wichtige Säule des Medienzentrums der Region Hannover ist die medienpädagogische Arbeit mit Schülerinnen und Schülern selbst. Erstmals ist es nun möglich, auch mit Schulklassen Projekte zum Thema Film durchzuführen. So können im neuen Schulungsraum in der Janusz-Korczak-Schule zum Beispiel Filme gedreht, geschnitten und nachträglich bearbeitet werden.




Die Außenstelle des Medienzentrums der Region Hannover in Springe ist jeweils dienstags von 12.30 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Darüber hinaus können individuelle Sprechzeiten vereinbart werden. Weitere Informationen zu den Angeboten erteilt Ulrike Nädler unter Telefon 0176/61 64 79 95. Erreichbar ist die Springer Außenstelle des Medienzentrums außerdem per E-Mail unter mzspringe(at)web.de.
Übersicht der Angebote für ausgewählte Themen in der Außenstelle Springe
Computerspiele
In diesem Seminar sollen einige Spiele ausprobiert werden, um die Faszination, aber auch das Gefahrenpotential einschätzen zu können.
Termine: 15.2.2011 und 3.5.2011, jeweils um 15 Uhr
Das Fernsehen ist das Leitmedium in den Familien. Hier lernen die Kinder den Umgang mit Unterhaltung und Informationen. Durch die zunehmende Verbreitung von Fernsehern in den Kinderzimmern müssen sich Eltern und Erzieher mit den Kindern über die Nutzung von Fernsehangeboten auseinandersetzen. Was, wann und wie viel?
Termine: 8.2.2011 und 17.5.2011, jeweils um 15 Uhr
Chancen und Gefahren durch das Internet/web 2.0: Welche Inhalte nutzen Kinder und Jugendliche? In diesem Workshop werden Gefahrenpotentiale dargestellt, aber auch praktische Beispiele und Materialien für den Unterricht angeboten.
Termine: 2.3.2011 und 24.5.2011, jeweils um 15 Uhr
Social Communities
SchülerVZ, Twitter, Facebook etc. Was läuft da ab? In diesem Workshop werden Sie viele Freunde finden...
Termine: 8.3.2011 und 7.6.2011, jeweils um 15 Uhr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW Markenauftritt der IAA 2009 erhält den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
Auch Davos hat klein angefangen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.11.2010 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287743
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover/Springe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ein Gewinn für die medienpädagogische Arbeit in Springe"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 120


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.