businesspress24.com - Opel Rettungsdaten als mobiles Portal für alle Smartphones
 

Opel Rettungsdaten als mobiles Portal für alle Smartphones

ID: 287611

Opel erster Hersteller mit modernem "Vor-Ort-Service" für Rettungskräfte / 60 Modelle ab Baujahr 1991 verfügbar und in zehn Sprachen europaweit nutzbar


(LifePR) - Im Notfall zählen für Rettungskräfte an der Unfallstelle oft Sekunden und Zentimeter. Wenn es um die Befreiung von Verletzten aus verunfallten Fahrzeugen geht, sind präzise und schnelle Informationen vor dem Einsatz der Rettungswerkzeuge gefragt: Wo sind die Airbag-Gasgeneratoren, Karosserieverstärkungen, Kraftstoffleitungen, wo befinden sich Tank oder Batterie? Die Automobilhersteller haben diese Informationen in so genannten Rettungsdatenblättern für ihre Modelle zusammengestellt. Opel macht jetzt als erster Hersteller die Daten für rund 60 seiner Fahrzeuge seit Baujahr 1991 über ein mobiles Portal für alle Smartphones digital verfügbar. Damit können Rettungskräfte direkt am Unfallort alle wichtigen Informationen abrufen. Der mobile Service ist in zehn Sprachen für alle Nutzer kostenfrei, lediglich der Internetzugang muss vorhanden sein.
Zielgruppe des mobilen Rettungsdatenblätter-Portals sind die Feuerwehren in Europa. Allein in Deutschland gibt es rund 40.000 Berufsfeuerwehrkräfte und über eine Million freiwillige Feuerwehrleute. Über www.opel-rescuecard.com wird die Seite geladen. Dank der eingebauten Seitenoptimierung passt sich das mobile und stets aktualisierte Rettungsdatenblatt-Portal jedem handelsüblichen Smartphone-Modell automatisch an. Die Zoomfunktion stellt sicher, dass einzelne Bauteile und Karosserieabschnitte auch auf einem kleinen Display gut zu erkennen sind.
Um dem Service zu optimieren, können die Nutzer auf einer dafür eingerichteten Seite Verbesserungsvorschläge und Anregungen anfügen. Darüber hinaus gibt es eine "Send to friend"-Funktion, die dazu beitragen soll, dass sich das Rettungsdatenblatt-Portal gerade im Bereich der Freiwilligen Feuerwehren schnell verbreitet. "Opel unterstützt dabei eine zentrale mobile Plattform der Automobilindustrie, auf der alle Fahrzeughersteller ihre entsprechenden Fahrzeugdaten einstellen", erklärt Jürgen Peitz, Leiter Versicherungseinstufungen und Reparaturtechnologie bei Opel. "So stellen wir sicher, dass alle wichtigen Informationen blitzschnell und aktuell vor Ort verfügbar sind".




Unabhängig von der mobilen Smartphone-Lösung können die bewährten Rettungsdatenblätter als PDF-Datei weiterhin über www.vda.de/rettungsdatenblaetter heruntergeladen und ausgedruckt werden. Seit zwei Jahren sind diese standardisierten, in enger Zusammenarbeit von Fahrzeugherstellern und Rettungskräften entwickelten Blätter online.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PB vermittelt 10 Millionen Bewerbungen.
St. Hubertus: Vom Zügellosen zum Vorbild
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.11.2010 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287611
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

selsheim


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel Rettungsdaten als mobiles Portal für alle Smartphones
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adam Opel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Adam Opel GmbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.