businesspress24.com - Schwangere sollten eventuell auf Erdnüsse verzichten
 

Schwangere sollten eventuell auf Erdnüsse verzichten

ID: 287313

Mütter, die während der Schwangerschaft Erdnüsse essen, setzen möglicherweise ihre Kinder einem erhöhten Risiko für Erdnussallergie aus, wie aus einer neuen Amerikanischen Studie hervorgeht.


(businesspress24) - Unter der Leitung von Dr. Scott H. Sicherer vom Food Allergy Institute vom Mount Sinai School of Medicine untersuchten Forscher von fünf verschiedenen US-Universitäten insgesamt 503 Kinder im Alter von drei bis 15 Monaten, die Zeichen einer Milch- oder Ei-Allergie zeigten oder die starke Ekzeme und einen positiven Allergietest auf Milch oder Ei zeigten. Milch- und Ei-Allergie gelten als Risikofaktoren für Erdnussallergie. Keines der Untersuchten Babys hatte eine bekannte Erdnuss-Allergie. 140 Kinder zeigten eine starke Unverträglichkeit von Erdnüssen in den Bluttests und der Konsum von Erdnüssen während der Schwangerschaft war ein überaus starker Prognosefaktor für einen positiven Bluttest.

"Der Konsum von Erdnüssen während der Schwangerschaft und seine Auswirkungen auf das Kind war ein heftig diskutiertes Thema in den letzten Jahren," sagte Dr. Sicherer. "Unsere Studie zeigt jetzt, dass dieses Thema dringend genauer untersucht werden muss, damit wir in Zukunft schwangeren Frauen diesbezüglich bessere Empfehlungen abgeben können."

Die Autoren betonen, dass die Studie zu diesem Zeitpunkt keine Empfehlung für werdende Mütter sei, komplett auf den Konsum von Erdnüssen während der Schwangerschaft zu verzichten. Dazu ist die Datenlage noch zu dünn.

Insbesondere wurde in der veröffentlichten Studie auf die Selbstdeklaration der Schwangeren Frauen bezüglich ihres Essverhaltens zurückgegriffen, was naturgemäss mit Unsicherheiten behaftet ist. Ausserdem hat die Studie lediglich ein erhöhtes Risiko für einen positiven Erdnuss-Allergietest bestätigt.

Trotz dieser Limitationen hat die Studie einen wesentlichen Hinweis auf einen möglichen Risikofaktor erbracht. Die Autoren sind denn auch der Ansicht, dass weitere kontrollierte Studien durchgeführt werden sollten, um die Befunde weiter auszuleuchten.

"Eine Erdnuss-Allergie ist nicht zu unterschätzen. In der Regel persistiert sie lebenslang, ist potentiell tödlich und scheint in der Bevölkerung zuzunehmen," meinte Dr. Sicherer. "Unsere Studie ist daher ein wichtiger Schritt, um präventive Massnahmen treffen zu können, sollte sich tatsächlich zeigen, dass der Erdnusskonsum während der Schwangerschaft zu einem erhöhten Allergie-Risiko bei den Kindern führt."






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swissestetix bietet Ihnen ein breites Spektrum an innovativen Behandlungsmethoden der ästhetischen Medizin. Wir sind Experten für Gewichtsreduktion, Faltenbehandlung sowie für chirurgische und nichtchirurgische Facelifts.

Dank grosser Erfahrung und neuesten Techniken beim Fettabsaugen (Liposuktion), der Brustvergrösserung mit Eigenfett sowie den nichtchirurgischen Facelifts mit Botulinumtoxin oder Fillern erreichen wir optimale Resultate.

Profitieren Sie von unserem grossen Wissen im Umgang mit modernsten Behandlungsmethoden bei Nasenkorrekturen, Augenlidstraffungen oder ganzen Facelifts. Geniessen Sie das glamouröse Gefühl, wieder frisch, entspannt und jugendlich zu wirken. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

swissestetix
Clarence P. Davis
Bergstrasse 8
8702
Zollikon
internet(at)swissestetix.ch
+41 44 934 3434
http://www.swissestetix.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Sterne für herausragende Servicequalität
Jugendlicher Irrglaube:  Klobrilleüberträgt HIV, Tripper&Co.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.11.2010 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Clarence P. Davis
Stadt:

Zollikon


Telefon: +41 44 934 3434

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwangere sollten eventuell auf Erdnüsse verzichten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Health&Beauty Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Health&Beauty Group AG



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 120


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.