businesspress24.com - Konjunktur: Handwerk blickt optimistisch in die Zukunft
 

Konjunktur: Handwerk blickt optimistisch in die Zukunft

ID: 287308

Geschäftsklimaindex im Herbst auf 89 Prozent gestiegen

Der bereits im Frühjahr begonnene Erholungskurs im südbrandenburgischen Handwerk setzt sich weiter fort. Das bestätigt die Herbstumfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Knapp 89 Prozent der Unternehmen aus der Region beurteilen ihre wirtschaftliche Lage als gut oder befriedigend - gegenüber dem Vorjahr ein Plus von fast sieben Prozent.


(businesspress24) - "Die Umfrageergebnisse machen deutlich, dass im Handwerk eine optimistische Grundstimmung erkennbar ist. So erhöhte sich die Anzahl der Unternehmen, die von einer Verbesserung der Lage ausgehen, um 50 Prozent. Besonders das Bau- und Ausbaugewerbe schätzt seine Geschäftssituation überdurchschnittlich gut ein. Diese Entwicklung ist vor allem auf die anhaltende konjunkturelle Erholung und die witterungsbedingten Einflüsse zurückzuführen", erläutert Peter Dreißig, Präsident der HWK.

Diese positive Tendenz spiegelt sich auch in der Umsatzentwicklung wider. So verzeichnen knapp 75 Prozent der Unternehmen steigende beziehungsweise gleichbleibende Umsätze - gegenüber dem Vorjahreszeitraum eine Verbesserung um 13 Prozent. Ein ähnliches Bild zeigt sich beim Auftragsbestand. 78 Prozent der Betriebe berichten über steigende oder konstante Auftragseingänge, was wiederum ein Plus von 12 Prozent zum Vorjahr bedeutet.

"Diese positiven Wirtschaftsergebnisse im Handwerk kommen nicht im Selbstlauf. Unsere Unternehmen stehen im harten Wettbewerb mit der Industrie, dem Einzelhandel und den neuen Handelsformen im Internet. Der gute Ausbildungsstand im Handwerk als Meister und Geselle sagt mir, dass unsere Handwerksunternehmen durch gute Qualität die Kundenwünsche auch in Zukunft erfüllen werden und damit das Handwerk in Südbrandenburg weiterhin die Wirtschaftsmacht von nebenan sein wird", erklärt Peter Dreißig.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zweimal im Jahr - im Frühjahr und im Herbst - führt die Handwerkskammer Cottbus eine Konjunkturumfrage unter den Handwerksbetrieben durch. Dabei sind die Unternehmen dazu aufgerufen, sich unter anderem zu den Parametern Geschäftsklima, Auftragsbestand, Umsatzentwicklung und Investitionen zu äußern und die aktuelle konjunkturelle Lage einzuschätzen. Die Ergebnisse ermöglichen es der HWK, sich einen Überblick über die momentane Situation der regionalen Firmen zu verschaffen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus


Ansprechpartner:

Manja Bonin
Unternehmensberatung

Telefon 0355 7835-167
Telefax 0355 7835-284

bonin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bohrungsfrei und wasserdicht: Clips Schweißbolzen FF 36
Neue Energiestrategie mit Potenzial für Handwerker
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 02.11.2010 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287308
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 03418709840

Kategorie:

Handwerk


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunktur: Handwerk blickt optimistisch in die Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.