businesspress24.com - LVZ: Zwist zwischen Verteidigungs- und Bildungsministerium wegen Wehrpflicht-Aus zum Juli 2011 / Pro
 

LVZ: Zwist zwischen Verteidigungs- und Bildungsministerium wegen Wehrpflicht-Aus zum Juli 2011 / Pro

ID: 286555


(ots) - Bundesbildungsministerium und
Bundesverteidigungsministerium ringen, nach einem Bericht der
"Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe), um den Zeitpunkt des
Aussetzens der Wehrpflicht. Ein Pflichtdienst-Aus im Sommer würde die
Universitäten hoffnungslos zum folgenden Wintersemester überfordern,
warnt das Bundesbildungsministerium. Dagegen setzt das Haus von
Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) auf den Abschied des Zwangsdienstes
zum Stichtag Juli 2011, auch aus finanziellen Gründen mit Blick auf
den Wehretat. Das Haus von Annette Schavan (CDU) drängt auf eine
Verschiebung um drei oder sechs Monate später. Andernfalls könnte es
wegen des Andrangs eines Doppel-Jahrgangs auf die sowieso schon
knappen Erstsemester-Plätze an den Universitäten große Unruhe an den
Hochschulen geben. Dabei geht es, nach vorsichtigen Schätzungen, um
mindestens 15 000 wehrpflichtige junge Männer mit Hochschulplänen.
Das Verteidigungsministerium will den Schavan-Wunsch "ganz
pragmatisch" lösen: Unter der Voraussetzung, dass der
Bundesfinanzminister den Wehretat entsprechend aufstockt ließe sich
auch auf eine Verschiebung des Wehrpflicht-Abschieds nachdenken,
falls die Bildungsministerin darauf besteht und falls die
Öffentlichkeit das mitmacht", hieß es aus dem Ministerium gegenüber
der Zeitung. Alle sollten aber wissen, dass es dabei um eine
Milliarden-Summe im Wehretat gehe. Entschieden werden muss der Streit
wegen der Haushaltsplanung bis spätestens Ende November 2010.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Ein Machtwort zur rechten Zeit - Leitartikel
LVZ: Ramsauer: Am Bonn-Berlin-Gesetz darf nicht gerüttelt werden / Berliner Zentralregierung verstie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286555
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Zwist zwischen Verteidigungs- und Bildungsministerium wegen Wehrpflicht-Aus zum Juli 2011 / Pro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.