businesspress24.com - Erika Drecoll: Offene Kinderfeindlichkeit bei der Senioren-Union
 

Erika Drecoll: Offene Kinderfeindlichkeit bei der Senioren-Union

ID: 286540

Erika Drecoll: Offene Kinderfeindlichkeit bei der Senioren-Union


(pressrelations) - Zu dem Vorstoß der Senioren-Union, Zuwandererfamilien das Kindergeld zu streichen, erklärt die Bundesvorsitzende der AG 60 plus, Erika Drecoll:

Der Vorschlag der Senioren-Union, Zuwandererfamilien das Kindergeld zu streichen, ist empörend. Ich warne davor, das gesellschaftliche Klima in unserem Land mit solchen diskriminierenden Vorschlägen zu vergiften.

Ich rate allen in der Integrationsdebatte zu mehr Sachlichkeit. Alle seit dem 1. Januar 2000 in Deutschland geborenen Kinder erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft. Wir freuen uns über jedes hier geborene Kind und wollen, dass es eine Chance auf Bildung und Integration bekommt.

Die Senioren-Union will mit diesem Vorschlag die Gesellschaft spalten. Verschiedene Bevölkerungsgruppen gegeneinander auszuspielen ist menschenfeindlich.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de

http://www.spd.de

http://www.meinespd.net/




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frank-Walter Steinmeier: EU-Gipfel war Scheitern Merkels auf Raten
Rheinische Post: SPD fordert zehn Milliarden Euro für das Bildungssystem
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286540
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erika Drecoll: Offene Kinderfeindlichkeit bei der Senioren-Union
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.