businesspress24.com - Faszination Rohstoffe: Kunststoffmüll = Rohstoff
 

Faszination Rohstoffe: Kunststoffmüll = Rohstoff

ID: 286170

Der Öko-Energie Umweltfonds auf der Rohstoffmesse in Frankfurt


(businesspress24) - Bremen, 29. Oktober 2010. Am Mittwoch, dem 03. November 2011, findet die Deutsche Rohstoffmesse in Frankfurt (http://www.value-relations.de/index.php?id=21) statt. Der Öko-Energie Umweltfonds 1 ist kurzfristig mit dazu eingeladen worden, das Thema Rohstoffgewinnung durch Recycling vorzustellen.
Nachhaltigkeit ist inzwischen auch im Bereich der Rohstoffe ein wichtiges Thema. Und Kunststoffabfall ist für die vom Öko-Energie Umweltfonds geplanten Anlagen in Mannheim ein Rohstoff. Der Fonds plant die Errichtung von 4 SYNTROL-Anlagen für Kunststoffe und Altöl, welche per SYNTROL-Thermolyse Heizöl, vergleichbar mit DIN 51603-1, generieren. In Deutschland fallen jedes Jahr 4.5 Millionen Tonnen Kunststoffabfall an. Die Anlagen in Mannheim werden unter Volllast 20.000 Tonnen – also unter einem hundertstel der in Deutschland verfügbaren Menge – verarbeiten können und daraus circa 17,5 Millionen Liter Öl (Qualität leichtes Heizöl, schwefelarm) gewinnen. Ein weiterer wichtiger Schritt, Müll zu recyceln.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Öko-Energie Umweltfonds 1 GmbH & Co. KG

Ziel der Gesellschaft Öko-Energie Umweltfonds 1 GmbH & Co. KG ist die Errichtung und der Betrieb von vier SYNTROL-Anlagen für Kunststoffe und Altöl, welche per SYNTROL-Thermolyse Heizöl, vergleichbar mit DIN 51603-1, generieren. Die geplanten Anlagen werden die ersten in Deutschland sein und es ermöglichen, stetig anfallende Kunststoffabfälle und Altöle nachhaltig zu recyclen.
Mit einem Fondsvolumen von 26.800.000 Euro und einer Laufzeit von 11 Jahren – bis zum 31. Dezember 2020 – zeichnet sich der Öko-Energie Umweltfonds 1 besonders durch seine Sicherheit und Investition in ein nachhaltiges wie umweltfreundliches Projekt aus. Anleger beteiligen sich ab 10.000 Euro plus 5 Prozent Agio mit einer Platzierungsphase bis zum 30. Juni 2011 an dem Fonds, dessen stetiger Liquiditätszufluss durch vierteljährliche Ausschüttungen geplant ist.



Leseranfragen:

Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-12
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Am Saatmoor 2
D-28865 Lilienthal
fon: +49 4298 468 3-12
fax: +49 4298 468 3-33
e-mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GDF SUEZ Energie Deutschland erledigt Arbeitssicherheit mit EcoWebDesk
Aufforstung mit Tropenhölzern ist rentabel und gut für das Weltklima
Bereitgestellt von Benutzer: Jana Wanzek
Datum: 29.10.2010 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286170
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: +49-4298-4683-12

Kategorie:

Umwelttechnologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faszination Rohstoffe: Kunststoffmüll = Rohstoff
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.