businesspress24.com - Spindel-Lager Seminar 06. Juli 2011
 

Spindel-Lager Seminar 06. Juli 2011

ID: 286016

Spindel-Lager Seminar

06. Juli 2011

Das Bestreben der kontinuierlichen Produktivitätssteigerung, insbesondere bei der mechanischen Werkstückbearbeitung, geht mit steigenden Leistungsanforderungen an moderne Werkzeugmaschinen einher.


(businesspress24) - Das Bestreben der kontinuierlichen Produktivitätssteigerung, insbesondere bei der mechanischen Werkstückbearbeitung, geht mit steigenden Leistungsanforderungen an moderne Werkzeugmaschinen einher. Die daraus resultierenden Erwartungen an Hauptspindelsysteme als zentrale Komponente der Maschinen bedingen eine dementsprechende Auslegung und Weiterentwicklung der integrierten Maschinenelemente und des gesamten Antriebssystems.
Das Seminar gibt einen Einblick in Hauptspindelkonzepte für verschiedene Anwendungen und innovative Forschungs- und Entwicklungsansätze zur Leistungssteigerung der eingesetzten Komponenten. Dabei werden neue Wälzlager- und Schmierungskonzepte sowie weitere Komponenten wie z.B. die Werkzeugschnittstelle und das Spannsystem betrachtet. Neben der Steigerung der Leistungsfähigkeit wird auf die Betriebssicherheit der Komponenten im Zusammenhang mit neuen Entwicklungen im Bereich der Zustandsdiagnose eingegangen. Abgerundet wird das Programm durch Beispiele aus der praktischen Anwendung, die aktuelle Entwicklungstrends im Bereich der Werkzeugmaschinenhauptspindel aufzeigen sollen.
Ziele des Seminars sind, den aktuellen Stand moderner Spindel-Lager-Systeme sowie der Lagertechnik darzustellen, einen Einblick in Optimierungsansätze und Innovationen zu vermitteln und neue Perspektiven im Bereich der Zustandsdiagnose und der Peripherie für Hauptspindeln zu eröffnen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit nunmehr 15 Jahren ist das WZLforum an der RWTH Aachen – früher Aditec gGmbH – eine feste Einrichtung des Werkzeugmaschinenlabors und des Fraunhofer IPT. Es entwickelte sich in dieser Zeit hin zu einem der führenden Anbieter produktionstechnischer und daran anknüpfender Weiterbildung. Die Programme wenden sich an Fach- und Führungskräfte, die bei uns umsetzungsorientiertes Know-how auf der Basis wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse erwerben können. Sie haben die Chance, Ihre Kompetenzen „à jour“ zu halten und sie durch neue, innovative Themen anzureichern. Ziel aller Partner im Verbund um WZL und Fraunhofer IPT ist es, Sie mit aktuellem Rüstzeug für den globalen Wettbewerb auszustatten.



Leseranfragen:

Frau Nina Sauermann
WZLforum gGmbH
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Telefon: 02 41 / 80 23614
Telefax: 02 41 / 80 22575
Mail: n.sauermann(at)wzl.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

Frau Nina Sauermann
WZLforum gGmbH
Steinbachstraße 25
52074 Aachen
Telefon: 02 41 / 80 23614
Telefax: 02 41 / 80 22575
Mail: n.sauermann(at)wzl.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Basisseminar Wälzlagertechnik in Produktionsmaschinen  05. Juli 2011
5. Aachener Technologiemanagement-Tagung  07. - 08. September 2011
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 29.10.2010 - 04:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spindel-Lager Seminar 06. Juli 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.