Wege aus der Einsamkeit e.V. Weihnachtsdinner 2010
WEIHNACHTSDINNER 2010 des Vereins „Wege aus der Einsamkeit e.V.“ zu Gunsten des Projekts „Clowns in der Altenpflege“

(businesspress24) - Hamburg. Der Verein veranstaltet am 25.11.2010 ab 18.00 Uhr in Hamburg ein Weihnachtsdinner für seine Mitglieder und Förderer. Es werden noch weitere Sponsoren benötigt, um die zukunftsorientierten Initiativen des im Dezember 2007 gegründeten Vereins zu fördern. Unterstützen Sie als Unternehmer oder Familienangehöriger die Aktivitäten und zeigen Sie Interesse und Mut an Themen wie Altersarmut und sozialer Isolation, schenken Sie den Betroffenen mehr Beachtung – denn es könnten Ihre Angehörigen sein. Es gilt die Not von Senioren im Alter zu lindern – die bereits vorhandene hohe und ständig steigende Anzahl von Senioren in Deutschland ist ein gesellschaftsrelevantes Thema. Wir sorgen für mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Denn irgendwann wird jeder Mensch zu dieser Gruppe der Alterspyramide gehören, frühzeitiges Engagement zahlt sich somit doppelt aus.
Sie sind Unternehmer und zahlen Ihren Mitarbeitern eine Betriebsrente oder Pension nach dem Ausscheiden in den Ruhestand? Doch ist das wirklich ausreichend für einen glücklichen Lebensabend? Denn nicht nur finanzielle Absicherung im Alter ist wichtig, noch bedeutender ist ein belebtes, soziales Umfeld mit zwischenmenschlichen Beziehungen, Anregungen, Wachsamkeit und Verständnis für die neuen und bisher eher ungewohnten Belange des Seniorendaseins.
Sie sind Familienangehöriger und haben nie ausreichend Zeit zur Verfügung, um die Eltern oder Großeltern regelmäßig zu besuchen oder wohnen seit langem in großer Distanz in einer anderen Stadt, haben kaum Gelegenheit mit den älteren Familienmitgliedern Gespräche zu führen, sie zu Veranstaltungen zu begleiten, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen?
Gerade die kommende Weihnachtszeit verursacht bei vielen alten Menschen eine bedrückende Stimmung, sie sind einsam und häufig gezwungen, die Feiertage alleine zu verbringen, der Lebenspartner ist bereits verstorben, die Familienangehörigen zu sehr mit sich und den eigenen Planungen beschäftigt. Die Kinder sind im Weihnachtsurlaub, die Enkel studieren im Ausland, ältere Nachbarn haben Einladungen erhalten und sind auf Reisen – im Alten- oder Pflegeheim steht nicht genügend Personal zur fürsorglichen Betreuung der Bewohner zur Verfügung. Wer bleibt da noch zum Gedankenaustausch, für interessante Gespräche und lebensbejahende Aktivitäten?
Der Verein „Wege aus der Einsamkeit“ setzt sich für die Verbesserung der Lebensumstände alter Menschen und ihrer Stellung in der Gesellschaft ein - als Wegbereiter und Förderer von Projekten und Aktivitäten. Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk von Kontakten zu Ansprechpartnern und Organisationen, die sich mit der Thematik des Alterns auseinandersetzen und den Senioren in vielen Lebenssituationen Begleitung und Unterstützung anbieten.
Diese vorweihnachtlichen Gemütszustände und entmutigenden Lebensverhältnisse sind leider für viele Senioren das ganze Jahr über ihr Alltag! Darum ist es so wichtig, diesen Menschen positive Erlebnisse zu bescheren, Kontakte herzustellen, Hilfe anzubieten – es gibt bereits eine Vielzahl von Projekten und Initiativen, die es wert sind, unterstützt zu werden. Neben zahlreichen anderen Aktivitäten hat der Verein sich auch für eine Förderung des Hamburger Projekts „Clowns in der Altenpflege“ entschieden. Es eignet sich beispielhaft zur notwendigen Verbesserung der Lebensumstände alter Menschen, denn gemeinsame Unterhaltung und das vielleicht schon längst vergessene Gefühl von Begeisterung zu spüren, trägt hervorragend zur Verwirklichung der Vision des Vereins bei, Senioren Mut zu machen und neue „Wege aus der Einsamkeit“ kennen zu lernen.
Wir bedanken uns auch bei WINE COFFEE & MORE für die großzügige Unterstützung.
Wir wünschen uns für das kommende Jahr noch weitere aktive Mitglieder, die den Verein in seinem Engagement durch finanzielle Mittel und einer positiven Einstellung zum Altern unterstützen. Die Förderung bestehender Projekte und Entwicklung neuer Initiativen für die von Armut und Einsamkeit im Alter betroffenen Senioren verdient große Aufmerksamkeit.
Seien auch Sie aktiv und werden Sie Förderer unseres gemeinnützigen Vereins. Vielleicht beginnen Sie sofort - und nehmen sich ein wenig Zeit zum Nachdenken über das Leben im Alter und eine Spende für unseren Verein.
Ausführliche Informationen über den Verein, seine Gründer und Initiativen finden Sie auf der Homepage www.wegeausdereinsamkeit.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wege aus der Einsamkeit e.V.
c/o Aulis Consult GmbH
Steindamm 55-59
20099 Hamburg
Ihre Ansprechpartnerin:
Dagmar Hirche
Telefon : 040 / 422 36 223 - 200
Fax: 040 / 422 36 223 - 209
E-Mail: info(at)wegeausdereinsamkeit.de
Datum: 28.10.2010 - 05:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285148
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Hirche
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 / 422 36 223 - 200
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wege aus der Einsamkeit e.V. Weihnachtsdinner 2010
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wege aus der Einsamkeit e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).